Umweltkulturpark - Dortmund

Adresse: Ostenbergstraße 50, 44225 Dortmund, Deutschland.
Telefon: 231124210.
Webseite: umweltkulturpark.de
Spezialitäten: Park, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Wandern, Kinder­freundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 151 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Umweltkulturpark

Umweltkulturpark Ostenbergstraße 50, 44225 Dortmund, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Umweltkulturpark

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Der Umweltkulturpark in Dortmund ist ein atemberaubender Park, der sich in der Adresse Ostenbergstraße 50, 44225 Dortmund, Deutschland befindet. Dieser malerische Ort ist leicht zu finden und bietet eine einzigartige Kombination aus natürlicher Schönheit und kulturellen Highlights. Sie können den Park besuchen, indem Sie anrufen unter 231124210 oder besuchen Sie ihre Webseite umweltkulturpark.de.

Spezialitäten und Besonderheiten

Der Umweltkulturpark ist bekannt für seine umfangreichen Wanderwege, die für die ganze Familie geeignet sind und eine Vielzahl von Attraktionen bieten. Zu den Spezialitäten und Besonderheiten des Parks gehören unter anderem:

  • Rollstuhlgerechter Eingang: Der Park ist für alle Besucher, einschließlich solcher mit mobilitätsbegrenzenden Beeinträchtigungen, zugänglich.
  • Wandern: Die Parkanlage bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, die es einem ermöglichen, die Natur in vollen Zügen zu genießen.
  • Kinderfreundlich: Der Umweltkulturpark ist ein idealer Ort für Familien mit Kindern, da er eine Vielzahl von Aktivitäten und Attraktionen für die Kleinen bietet.
  • Kinderfreundliche Wanderungen: Es gibt spezielle Wanderwege, die für Kinder geeignet sind und ihnen dabei helfen, die Schönheit der Natur zu entdecken.
  • Hunde erlaubt: Hundefreundlich ist der Park auch, so dass Sie mit Ihrem vierbeinigen Familienmitglied den Park besuchen können.

Der Umweltkulturpark hat auch eine beeindruckende Bewertung von 4,5 von 5 Sternen bei Google My Business, basierend auf 151 Bewertungen. Dies ist ein klares Zeichen dafür, dass der Park einen hervorragenden Service und eine fantastische Atmosphäre bietet.

Bewertungen und Meinungen

"Der Park ist schön und groß, aber leider fehlen ein paar Dinge wie zum Beispiel ein Café oder mehr Picknicktische. Trotzdem ist es ein toller Ort zum Entspannen und die Natur zu genießen."

"Klein, aber oho. Gerade für Kinder gibt es zu jeder Jahreszeit immer wieder was zu entdecken."

"Klein aber fein und gepflegt, auch wenn es sich meist eher um Wildwuchs handelt. Und um eine große Wiese mit Apfelbäumen, die jeder ernten kann Es gibt einen kleinen Bach und alles ist schön ruhig und beschaulich mit ein, zwei Bänken unter großen, alten Bäumen."

Recommen )

<|end_of_text|>:// Reccomendation

Wenn Sie sich für eine entspannende und abenteuerliche Erfahrung in der Natur entscheiden, empfehlen wir Ihnen, den Umweltkulturpark in Dortmund zu besuchen. Dieser Park bietet eine einzigartige Mischung aus natürlicher Umgebung und kulturellen Attraktionen, die für die ganze Familie geeignet sind. Nutzen Sie die Gelegenheit, um eine Wanderung durch den Park zu unternehmen und die atemberaubende Schönheit der Natur zu genießen.

Wir empfehlen Ihnen, den Umweltkulturpark in Dortmund auf ihrer Webseite oder telefonisch unter 231124210 direkt zu kontaktieren, um mehr über die Attraktionen, Touren und Veranstaltungen in diesem einzigartigen Park zu erfahren. Stellen Sie sicher, dass Sie die vielfältigen Möglichkeiten nutzen, die der Umweltkulturpark für eine unvergessliche Erfahrung bereithält.

👍 Bewertungen von Umweltkulturpark

Umweltkulturpark - Dortmund
9hat H.
4/5

Der Park ist schön und groß, aber leider fehlen ein paar Dinge wie zum Beispiel ein Café oder mehr Picknicktische. Trotzdem ist es ein toller Ort zum Entspannen und die Natur zu genießen.

Umweltkulturpark - Dortmund
Andreas W.
5/5

Klein, aber oho. Gerade für Kinder gibt es zu jeder Jahreszeit immer wieder was zu entdecken.

Umweltkulturpark - Dortmund
Sonja J.
5/5

Klein aber fein und gepflegt, auch wenn es sich meist eher um Wildwuchs handelt. Und um eine große Wiese mit Apfelbäumen, die jeder ernten kann! Es gibt einen kleinen Bach und alles ist schön ruhig und beschaulich mit ein, zwei Bänken unter großen, alten Bäumen.

Umweltkulturpark - Dortmund
Dag R.
5/5

Ein sehr schöner, kleiner Park mit vielen alten Apfel-Sorten und seit 2018 sogar einem kleinen Weinberg. Der Park wurde als Ausgleichsfläche für die Universität angelegt und ist nie überlaufen. Die Wege sind gut ausgebaut und eignen sich gut zum Joggen oder auch Radfahren.

Umweltkulturpark - Dortmund
C H.
4/5

Sehr hübsch gestaltet, sodass es dazu einlädt sich auf eine der Bänke zu setzen und einfach zu entspannen.
Bei gutem Wetter ist hier natürlich recht viel los, was gerade mit dem Hund stressig sein kann.

Umweltkulturpark - Dortmund
Daniel S.
5/5

Schöner Park, in dem man die praktische Anwendung der Prinzipien und Methoden der von Mollison und Holmgren begründeten Permakultur bewundern und feststellen kann, dass produktives Gärtnern und Einklang mit der Natur keine Widersprüche sein müssen.
Für diejenigen, die sich weniger mit den theoretischen Grundlagen beschäftigen, ist es dennoch ein bewundernswerter und harmonischer, Park, der wild ist, ohne dass er wild aussieht und in dem man gut die Seele baumeln lassen kann.

Umweltkulturpark - Dortmund
Kater M.
5/5

Eine sehr schöne Anlage. Man kann hier schön Laufen, sich einen Apfel oder eine Birne pflücken und auf einer der Bänke eine Pause machen.

Leider gibt es hier auch immer "A..l..." und "I..ten", die alles vollmüllen.

Umweltkulturpark - Dortmund
Ralf S.
5/5

Ein idyllisches Fleckchen.

Wer nicht nur gerne im Grünen ist, sondern auch an das leibliche Wohl denkt, sollte im Spätsommer und Herbst vorbei kommen.
Wir haben dieses Jahr schon zwanzig Kilo Apfelmus aus Fallobst gemacht, und für Euch ist auch noch was da. Zwetschgen sind reif. Und bald kann man die Reifen Äpfel und Birnen sammeln. Die Walnüsse haben auch gut angesetzt.

Go up