Haus Gothensee Vorsorge- u. Reha-Klinik f. Kinder u. Jugendliche - Heringsdorf

Adresse: Setheweg 11, 17424 Heringsdorf, Deutschland.
Telefon: 38378780444.

Spezialitäten: Rehaklinik, Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 19 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.7/5.

📌 Ort von Haus Gothensee Vorsorge- u. Reha-Klinik f. Kinder u. Jugendliche

Die Haus Gothensee Vorsorge- und Reha-Klinik für Kinder und Jugendliche ist eine spezialisierte Einrichtung, die sich auf die Rehabilitation und Vorsorge für junge Patienten konzentriert. Die Klinik befindet sich in der Setheweg 11, 17424 Heringsdorf, Deutschland, und bietet einen komfortablen und zugänglichen Aufenthalt für die jungen Gäste.

Die Spezialitäten der Klinik umfassen sowohl die Rehaklinik als auch das Krankenhaus, um eine breite Palette von Behandlungsmöglichkeiten und Dienstleistungen anzubieten. Zu den interessanten Daten zählt der rollstuhlgerechte Eingang und der rollstuhlgerechte Parkplatz, um sicherzustellen, dass die Einrichtung für alle Besucher zugänglich ist.

Bisher hat die Klinik 19 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Bei einer Durchschnittsmeinung von 2.7/5 zeigt dies, dass es bei der Klinik noch Raum für Verbesserungen gibt. Es wird empfohlen, vor der Aufnahme der Behandlung weitere Informationen zu sammeln und gegebenenfalls Fragen an das Personal der Klinik zu stellen.

Die Haus Gothensee Vorsorge- und Reha-Klinik für Kinder und Jugendliche bietet eine vielseitige und komfortable Umgebung, um junge Patienten während ihrer Rehabilitation und Vorsorge zu unterstützen. Mit einer breiten Palette von Behandlungsmöglichkeiten und einem zugänglichen Design ist die Klinik darauf ausgerichtet, den Bedürfnissen der jungen Gäste gerecht zu werden.

Besuchen Sie die Haus Gothensee Vorsorge- u. Reha-Klinik f. Kinder u. Jugendliche Webseite für weitere Informationen und Anfragen.

👍 Bewertungen von Haus Gothensee Vorsorge- u. Reha-Klinik f. Kinder u. Jugendliche

Haus Gothensee Vorsorge- u. Reha-Klinik f. Kinder u. Jugendliche - Heringsdorf
Corina
1/5

Niemals wieder werde ich dieses Haus betreten.

Bereits bei dem Versuch vorab telefonisch jemanden in dieser Klinik zu erreichen bin ich kläglich gescheitert. Es gibt weder die Möglichkeit auf einen Anrufbeantworter zu sprechen um einen Rückruf zu erhalten, noch einen verbindlichen Telefontermin zu vereinbaren. Vorab also bestehende Fragen abklären zu können war schlicht weg nicht möglich.

Die Zimmer sind alt und abgewohnt. Das Bad ist aus tiefsten DDR Zeiten. Einfach nur ekelhaft. Der Wohnraum ist durch einen Vorhang trennbar, Privatsphäre bleibt somit für 3 Wochen ein Traum, der nicht realisierbar ist. Es ist übelst hellhörig. Findet eine Unterhaltung im Nachbarzimmer statt, die etwas lauter gesprochen wird, ist es als ob man mit am Tisch sitzt. Über den Gang laufen (ich rede nicht vom Rennen) ist unüberhörbar. Türen knallen unentwegt…usw.

Da die Essenszeiten festgelegt sind um man, trotz mehrfachen Nachfragen, gezwungen ist 17:00 Uhr zu Abend zu essen, wäre eine Kochmöglichkeit sinnvoll. Leider ist dies in den Gemeinschaftsküchen nicht geboten. Es steht lediglich ein Kühlschrank zur Verfügung. Einen kleinen Kühlschrank auf dem Zimmer hätten wir uns gewünscht, da in den Gemeinschaftsküchen, gerne auch mal etwas verschwindet (trotz Beschriftung). Eine Verschiebung der Essenszeiten war nicht möglich, weil es angeblich zu voll sei. Tatsächlich war es aber so, dass zu jeder Essenszeit Kapazitäten frei waren. Das Essen an sich hing einem nach einer Woche zum Hals raus. Morgens und Abends gab es immer die gleichen Brot/ Brötchensorten, der gleiche Aufstrich, die gleiche Wurt/ Käse usw…Das Mittagessen war Massenabfertigung.

Die verordneten Therapien waren ein Witz. Die Wirbelsäulengymnastik z.Bsp.: hier waren wir meist 8 bis 10 Personen, auf eine korrekte Haltung/ Ausführung der Übung wurde nicht geachtet. Es wurde einfach nur runtergerattert was zu tun ist. Noch schlimmer war die sogenannte Entspannungstherapie. Hier soll man sich entspannen während draußen am Gang die Türen knallen, Stühle hin und hergerückt und über die Gänge gebrüllt wird. Der Gipfel war die Klimatherapie. Treffpunkt ist 9:15 Uhr vor dem Haus. Dort bekommt man dann gesagt, man könne schon zum Strand gehen und trifft sich 10:10 Uhr beim Strand wieder. Dann wurde 10 Minuten im Kreis rumgehampelt und man durfte anschließend eigenständig zur Klinik zurück gehen.

Die Gruppenforen waren eine Beweihräucherung des jeweiligen Sozialarbeiters. Auf konkrete Fragen wurde ausweichend geantwortet.

Der einzige Vortrag, den ich lobend herausheben möchte, war der Vortrag zum Thema gesunde Ernährung. Hier war der Arzt wirklich mit Leidenschaft, Wissen und voller Ehrgeiz dabei.

Der behandelnde Arzt vermittelte mir weder Kompetenz, noch habe ich mich gut umsorgt gefühlt. Meine ehrliche Ansprache vor Ort dazu wurde einfach weggelächelt und Schulterzuckend hingenommen.

Alles im Allem haben mir diese drei Wochen einfach nur Lebenszeit geraubt.

Man hatte das Gefühl, dass man nur da war um die Krankenkassen ordentlich abzuzocken. Die erwartete Erholung oder eine präventive Therapie waren absolut nicht gegeben. Könnte man 0 Sterne geben, würde ich es tun.

Haus Gothensee Vorsorge- u. Reha-Klinik f. Kinder u. Jugendliche - Heringsdorf
M. M.
1/5

Mutter Kind Kur Haus Gothensee. Die verwohnten Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet, Betten, Schrank, Tisch vorhanden. Wände teils schmutzig und bemalt. Das Badezimmer runter gewirtschaftet. Das die Zimmer renoviert sind kann man nicht glauben. Das Haus erinnert an einen überarbeiteten DDR Wohnblock, es ist furchtbar hellhörig.. man hört seinen oben,unten, rechts, links ggf. auch mal laut pupsen.
Geht man durch den Haupteingang rein wirkt es düster und dunkel. Tageslicht ist fehl am Platz.
Die Damen von der Rezeption waren immer bemüht und dementsprechend freundlich. Es gibt regeln die strikt und unumgänglich einzuhalten sind. Und das gilt in jeder Sparte im Haus. Ausnahmen gibt es bitte unter keinen Umständen!

Es war nicht meine erste Muki daher kann ich sagen, die Anwendung sind kurz und was halt gemacht werden muss wird angeboten und das was man noch anbieten könnte lässt man einfach weg. Massage? Nein wird von den KK nicht bezahlt, komisch gab es bei meinen andern Mukis immer, hier zahlt die Krankenkasse nicht… hm
Im durchschnitt 2 Anwendungen am Tag, also Sport oder mal nen Vortrag.
Die überwiegende Mehrzahl der angestellten Ärzte verstehen nicht wirklich Deutsch, mir wurde direkt beim Checkin gesagt das es zu Verständigungsproblemen kommen wird. War dann auch so, ich bin der festen Überzeugung der uns zugewiesenen Arzt hat das was ich eigentlich wollte nicht vertanden.
Die mir zugeteilte Sozialarbeiterin war nett.

Die Reinigung der Zimmer erfolgte maximal einmal wöchentlich, was insbesondere bei einem überlaufenden Mülleimer sehr störend war.
Essen auf den Zimmer ist im übrigen unerwünscht, was dann spätestens die auf jeder Etage vorhanden Küche zeigt in der es nur einen Kühlschrank und einen Geschirrspüler gibt, wozu letzterer dient bleibt mir offen. Einem hungrigen Kind so eine weitere Kleinigkeit zuzubereiten ist schier unmöglich.
Der Speiseraum ist außerhalb der Essenszeiten verschlossen.

Mein Fazit und weshalb ich so bewerte…

Für Mütter mit kleineren Kinder die gerne und viel noch bei Mama/Papa sind ist dieses Kurhaus sicherlich ausreichend. Spätestens mit grösseren Kinder die schon gerne mal ein wenig Privatsphäre brauchen kommt man in dem schon sehr kleim bemessenen Zimmer an seine Grenzen. Es gibt für dieses drei Wochen keine Privatsphäre.. der Raum kann lediglich durch einen Vorhand getrennt werden und wirkt dann dementsprechend noch kleiner. Zieht man den Vorhang zu ist der vordere Bereich so dunkel das am am helllichten Tage mit Licht sitzen muss. Man ist praktisch nie irgendwo alleine. Immer und überall laufen andere Mütter/Väter und Kinder rum.

Aufgrund der hier gemachten negativen Erfahrungen in allen Bereichen würde ich kein weiteres Mal anreisen.
Hier gibt es Häuser die besser ausgestattet sind und viel Aufmerksamkeit und Mühe in Mutter Kind Kuren stecken!!

Das Angebot an Essen ist gerade so ausreichend, 2 Sorten Wurst, Käse, bisschen Salat, Brot, Brötchen, abgepackte Marmelade und ein Schokoaufstrich.
Das Mittagessen Kantine auf Masse gekocht!

Nein, ich habe keinen 4 Sterne Standard erwartet, die Enttäuschung nach Kuren in anderen Häusern war dem entsprechend riesig!

Für mich macht es den Eindruck als wird hier ein preiswertes Bettenhaus zu Lasten der Krankenkasse angeboten. Man scheint froh wenn die Leute Urlauben statt Kuren.
Wer eine Kur mit medizinischen, medizinisch notwendigen Anwesendungen erwartet ist hier falsch.

Das alles ist wahrscheinlich auch der Grund warum man im Vorfeld der Kur versucht telefonisch jemanden zu erreichen, um eventuelle Fragen zu klären … aber schon dieses Vorhaben scheitert !!!

Haus Gothensee Vorsorge- u. Reha-Klinik f. Kinder u. Jugendliche - Heringsdorf
Carolin M.
5/5

Wir waren dort am 6.12.24 und uns hat es sehr gut gefallen wir kommen wider

Haus Gothensee Vorsorge- u. Reha-Klinik f. Kinder u. Jugendliche - Heringsdorf
Gitte F.
5/5

Ich war mit meinem Sohn 11/22 zur Mutter-Kind-Kur,war auch unsere erste MKK und wir waren mehr als zufrieden. Personal von A-Z alle mega freundlich, lieb und nett,Essen ohne Beanstandungen, Betreuung prima, Anwendung optimal, Zimmer gemütlich...ich kann echt manche Bewertungen nicht nachvollziehen, im Gegenteil..wir kommen definitiv in 2 Jahren wieder. Großes Lob an das komplette Klinikpersonal..Ganz liebe Grüße Gitte Fiedler

Haus Gothensee Vorsorge- u. Reha-Klinik f. Kinder u. Jugendliche - Heringsdorf
Susen S.
1/5

Wir waren Dezember 2022 für 4 Wochen zwecks dem Asthma unserer 5 jährigen Tochter dort.
Viel Personalausfall, Schulungen zum Thema Asthma waren Mangelhaf.
Es gibt „überwiegend“ liebe, freundliche und fürsorgliche Mitarbeiter***innen dort.

Haus Gothensee Vorsorge- u. Reha-Klinik f. Kinder u. Jugendliche - Heringsdorf
M. F.
2/5

Pro: das (Mittag)Essen ist richtig lecker. Frühstück und Abendessen ist Einheitsbrei. Der Strand ist toll und gut zu erreichen. Viele Möglichkeiten für Unternehmungen sind gut erreichbar. Viele tolle Spielplätze rund um das Kurhaus.

Contra: die Klinik ist in die Jahre gekommen. Keine Doppelzimmer. Laute Jugendliche verweigern einem die Nachtruhe. Alle Anwendungen sind identisch und werden nicht individuell auf das Krankheitsbild angepasst. Das Personal ist unterbesetzt und daher auch nicht sehr motiviert.

Wir freuen uns auf zu Hause und wollen hier nicht nochmal eine Reha machen.

Haus Gothensee Vorsorge- u. Reha-Klinik f. Kinder u. Jugendliche - Heringsdorf
PSGP
1/5

Unfassbar schlecht. Mein Sohn war gerade von September 2021---5 Wochen da . Er hat zwar 2 KG abgenommen, aber in 5 Wochen? Fast alle Kinder mit Übergewicht haben zugenommen als am Start und zwar ca. 2-8 kg!!!!! Ich glaube keinem Bewertung, aber was Leute hier schreiben ist 100% war! Erzieher verhalten sich wie Asozialer und beleidigen Kinder. Mein Sohn war alleine da und hat glück das da auch unsere gute Freundin mit ihren Kind auch da war in den selben Zeit. Das hat Erzieher gehalten, weil die ständig andere Kinder beleidigen. Schlimm war ein Man(kenn nicht mehr die Name) und eine Frau Albe....!!! Warum keine reagiert und stellt so Asoziale Erzieher ein? Mit essen hat auch keiner Aufsicht, zwar machen die eine Ernährungspyramide, aber was hilft das wenn die kein Aufsicht haben wie viel auf dem Teller gelandet ist? Von 9 Kinder, 7 haben Buch Beschwerden, schon paar mal sind verschimmelte Käse oder Wurst davon von meinem Sohn gefunden!!!
Am Anfangt erzählen die bei Empfang das diese Klinikum-Konzept hat großes Erfolg. aber z.B. jetzt von 9 Kinder NUR mein Sohn hat 2 kg abgenommen? Großes betrug, oder...? Habe auch bei Abholung mit andere Eltern gesprochen die echt enttäuscht waren ,... alle waren enttäuscht.
Rätselhaft ist das seit paar Jahren diese Klinik und allgemein Klinikum am Ostsee so schlechte ruf haben. Sorry ich werde meine Krankenkasse anfordern diese Klinikum zu Entschädigung zwingt, ansonsten werde ich Rechtliche schritte machen wegen nicht erbrachte Leistung die wir auch teilweise bezahl haben. Sorry schick ihre Kinder wo anders , aber nicht da!!!! Das ist echt Schande was da abgeht. Ein Vorteil nur das mein Sohn hat auch viele Asozialer Leute(am meistens Erwachsene) gesehen die im unseren Umgebung nicht da waren und hat begriffen das das leben nicht zuckersüß ist.

Diese Bewertung bezieht sich nicht nur von Erfahrung unseres Sohnes , aber auch von Erfahrung unsere Freundin die auch da war in die selben Zeit und hat das alles beobachtet.
Glauben sie die Krankenkassen auch nicht das nur diese Klinikum zur Auswahl da ist !!!

NIEMALS MEHR!!!

Haus Gothensee Vorsorge- u. Reha-Klinik f. Kinder u. Jugendliche - Heringsdorf
thered D.
4/5

Nicht alles war perfekt. Essen mangelhaft. Sonst war aber alles Toppi. Hab viele neue Leute kennengelernt und auch die Pädagogen ins Herz geschlossen. Kann es als Einzelperson gut weiterempfehlen, für Kinder sind zwar Möglichkeiten der Beschäftigung da, könnte aber besser sein.

Go up