Sana-Krankenhaus Rügen - Bergen auf Rügen

Adresse: Calandstraße 7/8, 18528 Bergen auf Rügen, Deutschland.
Telefon: 3838390.
Webseite: sana.de
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Gebührenpflichtige Parkhausplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 315 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.

📌 Ort von Sana-Krankenhaus Rügen

Sana-Krankenhaus Rügen Calandstraße 7/8, 18528 Bergen auf Rügen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Sana-Krankenhaus Rügen

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Das Sana-Krankenhaus Rügen befindet sich in Bergen auf Rügen und ist ein etablierter Anbieter von Krankenhausleistungen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Spezialitäten an, die sich auf das Krankenhausbereich konzentrieren. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,2 von 5 Sternen in 315 Bewertungen auf Google My Business zeigt das Krankenhaus eine solide Bewertung und hat somit ein gutes Renommee in der Region.

Die Lage des Sana-Krankenhaus Rügen ermöglicht es den Patienten, bequem und problemlos zu erreichen. Die Adresse lautet Calandstraße 7/8, 18528 Bergen auf Rügen, Deutschland. Besonders hervorzuheben ist die barrierefreie Eingangsbereich und der barrierefreie Parkplatz, sodass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität problemlos den Aufenthalt im Krankenhaus bewältigen können. Darüber hinaus stehen gebührenpflichtige Parkhausplätze zur Verfügung, damit die Besucher den Aufenthalt so bequem wie möglich gestalten können.

Das Sana-Krankenhaus Rügen bietet eine professionelle und kompetente Versorgung für eine Vielzahl von medizinischen Bedürfnissen. Die medizinischen Fachkräfte und das Personal sind darauf angestaltet, den hohen Ansprüchen der Patienten gerecht zu werden. Die Webseite sana.de bietet detaillierte Informationen über die Angebote und Services des Krankenhauses sowie hilfreiche Tipps und Ratschläge für die Patienten.

👍 Bewertungen von Sana-Krankenhaus Rügen

Sana-Krankenhaus Rügen - Bergen auf Rügen
Nicole
3/5

Ich habe in der Vergangenheit viel negatives über die Station 9 (Pädiatrie) gehört und leider auch erlebt.
Dieses Mal kann ich aber zumindest was die medizinische Versorgung und Betreuung angeht nur positives sagen.
Das gesamte Personal (Ärzte, Krankenschwester und Pfleger sowie das Reinigungspersonal) war äußerst freundlich, kompetent und hilfsbereit.
Wir fühlten uns gut aufgehoben und umsorgt. Für Fragen hat man sich stets Zeit genommen, Sorgen und Ängste wurden ernst genommen und alles lief entspannt und gut organisiert ab.

Was ich allerdings kritisieren muss, ist die Sauberkeit im Zimmer. Als meinem Sohn und mir ein Zimmer zugewiesen wurde, war ich etwas entsetzt und angewidert vom Anblick des Bads. Die Glasablagen und auch andere Flächen waren voll mit Schlieren und Streifen.
Auch bezüglich der Mahlzeiten gibt es etwas zu beanstanden.
Mein Sohn bekam keine Nuß-Nougat-Creme zum Frühstück und auch die Auswahl an Konfitüre war sehr spärlich. Stattdessen gab es jeden Tag viel zuviel Wurst, was bei uns leider immer im Müll landete. Man könnte diese Verschwendung umgehen, indem man einfach mal die Patienten nach deren Wünschen befragt und diese berücksichtigt.
Einen Tag gab es mittags als Nachttisch ein kleines Päckchen Butterkekse. Diese waren bereits seit 3 Wochen abgelaufen und schmeckten dementsprechend. Auf so etwas muß natürlich geachtet werden. Man kann sich sonst im schlimmsten Fall den Magen verderben.

Was ich auch noch anmerken muss:
Meinem Sohn ging es kürzlich wieder sehr schlecht. Aber wir wurden von der Pädiatrie abgewiesen, weil es von 20-8h keinen Arzt auf der Station gibt. Dies ist ein erheblicher Mangel, der dringend behoben werden muss! Es kann und darf nicht sein, dass das Krankenhaus, welches sich in der Nähe des Wohnortes befindet, einen schwer kranken Patienten abweist.

Sana-Krankenhaus Rügen - Bergen auf Rügen
gewet T.
5/5

Am Freitag 14.Februar fuhr ich um 19.00 Uhr (als Urlauber) nach einem üblen Sturz mit dem Rad in die Notaufnahme. Ich traf ausschließlich auf freundliches Personal. Zügig wurde ich in der Notaufnahme sofort aufgenommen und behandelt. Herzlichen Dank dafür. Die einfühlsame Art des Arztes und der Krankenschwester taten mir gut. Sie machen einen tollen Job. DANKE

Sana-Krankenhaus Rügen - Bergen auf Rügen
Philipp S.
5/5

Als Notfall im Urlaub musste ich mich über die Notfallambulanz dann noch in der Nacht einer OP unterziehen und nachfolgend eine Woche stationär bleiben. Die medizinische und pflegerische Betreuung war absolut hervorragend und auch menschlich sehr zugewandt und empathisch. Ich kann wirklich nichts schlechtes sagen und bin sehr froh 😌, die nicht ganz harmlose Erkrankung und diesen Schreck für mich und meine Familie so gut überstanden zu haben. Mein Dank 🙏dafür gilt allen Ärztinnen und Ärzten, dem gesamten Team der Notaufnahme und allen Pflegenden!

In sozialen Medien wird ja gern vor allem darüber geschimpft, wie schlecht doch alles bei uns sei. Das kann ich nicht teilen. Das Sana Krankenhaus Rügen ist ein echtes Gegenbeispiel und zeigt, dass – bei allen Herausforderungen – die gesundheitliche Versorgung bei uns im Land für alle Bürgerinnen und Bürger einfach absolute Spitze ist.

Sana-Krankenhaus Rügen - Bergen auf Rügen
Schuschu
1/5

Schlechte Erfahrung in der Notaufnahme des Krankenhauses Bergen auf Rügen

Leider mussten wir erneut eine äußerst enttäuschende Erfahrung in der Notaufnahme des Krankenhauses Bergen machen. Nach einer Schnittwunde unter dem Auge meines Kindes, bei der noch ein Rosendorn steckte, wurde dieser zwar entfernt und die Wunde geklebt. Allerdings wurde das Auge, da die Behandlung im Liegen erfolgte, gleich mit zugeklebt.

Die gesamte Situation wurde durch die unprofessionelle und inkompetente Herangehensweise des behandelnden Arztes verschärft. Dieser verließ mehrfach kommentarlos das Behandlungszimmer und kehrte ebenso wortlos zurück. Erst nach mehrmaligem Nachfragen, ob ich wirklich nicht selbst mit dem Auto in die Augenklinik nach Greifswald fahren würde, entschied er sich schließlich, einen Rettungswagen zu bestellen.

Ich möchte betonen, dass ich mit einem vor Schmerzen schreienden Kind unter keinen Umständen die Verantwortung auf mich nehme, selbst zu fahren. Dass dies überhaupt in Frage gestellt wurde, zeigt die mangelnde Empathie und Professionalität.

Da dies nicht unsere erste negative Erfahrung in diesem Krankenhaus war, kann ich nur sagen: Wer eine schnelle, kompetente und menschliche Behandlung erwartet, sollte lieber die Notaufnahme in Stralsund aufsuchen. Bergen scheint seinem schlechten Ruf tatsächlich gerecht zu werden.

Sana-Krankenhaus Rügen - Bergen auf Rügen
Frederic S.
5/5

Ich bin heute in meinem Urlaub in die Notaufnahme gekommen und wurde wirklich gut behandelt. Meine warte Zeit war nicht sehr lange und die Ärzte sowie MFA's waren alle sehr nett.
Hoffentlich muss ich nicht wieder kommen. Aber wenn doch weiß ich das sich gut um mich gekümmert wird

Sana-Krankenhaus Rügen - Bergen auf Rügen
Sven G.
5/5

Ich musste 04.02.2025 wegen einer Schnittverletzung in der Notaufnahme vorstellig werden, dort wurde ich von den vom Assistenzarzt K. Chadaev und S. Krieg vorbildlich behandelt und versorgt. Ich möchte mich nochmal bei dem Team der Notaufnahme bedanken.

Sana-Krankenhaus Rügen - Bergen auf Rügen
Sam
1/5

Schrecklichster Arzt EVER!!!! Ich war wegen einer akuten Harnwegsinfektion dort. Warum ich hier wäre und warum ich nicht nach München fahren würde- fragte mich dieser sehr alte Arzt. Ob ich Urlaub auf Rügen mache, interessierte ihn jedoch sehr. Weil ich seit Tagen starke Schmerzen habe, Schüttelfrost und Fieber- war meine Antwort auf diese absurde Frage. ( Und ja, ich habe dort Urlaub gemacht ). Nach der Urinprobe diagnostizierte man Blut in meinem Urin. Nein, meine Periode hatte ich nicht. Jeder Mensch, der einmal eine Blasenentzündung erlitten hat, weiss, dass man Antibiotika benötigt und dieser Arzt nicht ?! Also wirklich eine Schande , dass Herr Dr. W. es nicht wusste oder es nur für mich eine POC Frau nicht wissen wollte. Ich bekam eine Ibuprofen aus seinem Schränkchen, ich sollte zu meiner Ärztin und wünschte mir eine gute Reise nach München. Die Distanz zwischen Rügen und Minga kannte er, aber nicht das Grundwissen eine Zystitis zu behandeln und ein Blutbild zu machen. Es ist beschämend und absolut inakzeptabel für einen Mediziner, der einen hippokratischen Eid geleistet hat, dass er von einer Touristin mit zwei Kindern im Urlaub erwartet, dass sie ihre Beschwerden über die Weihnachtsferien, in denen man auch in München nicht alle Ärzte antrifft, ich zitiere „aussitzen soll“ und 9 Stunden zurück fahren lässt. Zum Glück muss ich dieses Krankenhaus nie mehr betreten, aber warum gehen so alte Ärzte nicht in Rente, damit nicht weitere Patienten diese traumatische Erfahrung machen oder wechseln den Beruf? Ich habe es übrigens nur bis nach Berlin geschafft und bekam dort das Antibiotikum Amoxicillin, bei einem sehr kompetenten Arzt.
P.S. Die Damen im Sana waren übrigens alle sehr freundlich.

Sana-Krankenhaus Rügen - Bergen auf Rügen
Angelika M. K.
1/5

Ich würde hier gerne 0 Sterne geben bzw mich im negativen Bereich der Zahlenskala befinden. Es ist eine absolute Katastrophe und ein Missstand, der hier gelebt wird. Aber das Krankenhaus ist nur ein Abbild dieser verkommenen Insel. Schnell woanders behandeln lassen!!!

Go up