Diakoniewerk Kloster Dobbertin gGmbH Beratungsstelle für Abhängigkeitskranke - Sternberg
Adresse: Luckower Str. 29a, 19406 Sternberg, Deutschland.
Telefon: 3847451399.
Webseite: kloster-dobbertin.de
Spezialitäten: Sozialeinrichtung, Pflegeheim.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.
📌 Ort von Diakoniewerk Kloster Dobbertin gGmbH Beratungsstelle für Abhängigkeitskranke
Diakoniewerk Kloster Dobbertin gGmbH Beratungsstelle für Abhängigkeitskranke
Adresse: Luckower Str. 29a, 19406 Sternberg, Deutschland.
Telefon: 3847451399.
Webseite: kloster-dobbertin.de.
Spezialitäten und Angebote:
- Sozialeinrichtung
- Pflegeheim
Andere interessante Daten:
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
Bewertungen und Meinungen:
Das Unternehmen verfügt über 4 Bewertungen auf Google My Business, wobei die durchschnittliche Meinung 4,3/5 beträgt. Die Einrichtung wird für ihre Kompetenz, Erfahrung und sehr nette Mitarbeiter gelobt. Die Schuldnerberatung wird ebenfalls als sehr gut und hilfreich beschrieben.
Charakteristika und Standort:
Das Diakoniewerk Kloster Dobbertin gGmbH Beratungsstelle für Abhängigkeitskranke befindet sich in Sternberg, Deutschland, an der Luckower Str. 29a. Der Standort ist leicht zugänglich und besitzt einen rollstuhlgerechten Eingang sowie einen rollstuhlgerechten Parkplatz.
Empfehlung:
Das Diakoniewerk Kloster Dobbertin gGmbH Beratungsstelle für Abhängigkeitskranke ist eine empfehlenswerte Einrichtung für Personen, die nach einem kompetenten und freundlichen Service suchen. Mit einer hervorragenden Bewertung von 4,3/5 auf Google My Business bilden die Mitarbeiter ein erfahrenes und engagiertes Team, das bestrebt ist, jederzeit Hilfe und Unterstützung zu bieten. Besuchen Sie deren Webseite oder rufen Sie an unter 3847451399, um mehr über ihre Dienstleistungen und Angebote zu erfahren oder um eine Beratung in Anspruch zu nehmen. Erfahren Sie, wie sie Sie auf Ihrem Weg zur Genesung und Wiedereingliederung unterstützen können.