Forschungsinstitut für Nutztierbiologie - Dummerstorf

Adresse: Wilhelm-Stahl-Allee 2, 18196 Dummerstorf, Deutschland.
Telefon: 38208685605.
Webseite: fbn-dummerstorf.de
Spezialitäten: Forschungsinstitut.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 13 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Forschungsinstitut für Nutztierbiologie

Forschungsinstitut für Nutztierbiologie Wilhelm-Stahl-Allee 2, 18196 Dummerstorf, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Forschungsinstitut für Nutztierbiologie

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über das Forschungsinstitut für Nutztierbiologie in Dummerstorf zusammenfasst, formell und mit dem von Ihnen vorgegebenen Stil:

Das Forschungsinstitut für Nutztierbiologie – Ein Kompetenzzentrum für Spitzenforschung

Das Forschungsinstitut für Nutztierbiologie in Dummerstorf ist ein renommiertes und hochspezialisiertes Institut, das sich der Forschung im Bereich der Nutztierbiologie widmet. Es versteht sich als ein wichtiger Akteur in der deutschen und internationalen Wissenschaft, und trägt maßgeblich zur Entwicklung innovativer Lösungen in der Tierzucht und -genetik bei. Das Institut befindet sich in einer hervorragenden Lage, um seine Arbeit effektiv und effizient zu gestalten.

Adresse: Wilhelm-Stahl-Allee 2, 18196 Dummerstorf, Deutschland

Telefon: 38208685605

Webseite: fbn-dummerstorf.de

Spezialitäten und Forschungsschwerpunkte

Die Spezialitäten des Instituts liegen klar im Bereich der Grundlagenforschung sowie der angewandten Forschung. Konkret konzentriert sich die Arbeit auf folgende Schwerpunkte:

  • Genetische Grundlagen der Tierentwicklung
  • Züchtung und Verbesserung von Nutztieren
  • Reproduktionsbiologie
  • Genomik und Proteomik

Das Institut arbeitet eng mit Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen zusammen, um seine Expertise zu erweitern und innovative Projekte zu realisieren.

Barrierefreiheit und Infrastruktur

Das Forschungsinstitut legt großen Wert auf Barrierefreiheit und eine moderne Infrastruktur. Besondere Merkmale sind:

  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten in allen Bereichen
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC

Diese Maßnahmen gewährleisten, dass alle Besucher, unabhängig von ihren individuellen Bedürfnissen, die Möglichkeit haben, das Institut zu besuchen und sich über die Forschung zu informieren.

Bewertungen und Meinung

Das Forschungsinstitut für Nutztierbiologie genießt eine hohe Reputation. Auf Google My Business sind 13 Bewertungen vorhanden, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.7/5. Die positiven Bewertungen spiegeln die Kompetenz des Instituts, die freundliche Atmosphäre und die hohe Qualität der angebotenen Leistungen wider.

Fazit und Empfehlung

Das Forschungsinstitut für Nutztierbiologie in Dummerstorf ist ein exzellentes und zukunftsorientiertes Institut, das eine wichtige Rolle in der Forschung spielt. Die Kombination aus hochqualifiziertem Personal, modernster Ausstattung und einer starken Fokussierung auf Barrierefreiheit macht das Institut zu einem attraktiven Partner für alle, die sich für die Nutztierbiologie interessieren. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Webseite fbn-dummerstorf.de zu besuchen und direkt mit dem Institut Kontakt aufzunehmen, um sich über aktuelle Forschungsprojekte zu informieren oder eine Zusammenarbeit zu besprechen.

👍 Bewertungen von Forschungsinstitut für Nutztierbiologie

Forschungsinstitut für Nutztierbiologie - Dummerstorf
Erik (. V. G.
1/5

Die hier aufgeführten Rezensionen mit wirklich NULL Inhalt können einfach nicht wahr sein, daher gibt es von mir nur einen Stern.

Forschungsinstitut für Nutztierbiologie - Dummerstorf
Marsel S.
5/5

Forschungsinstitut für Nutztierbiologie - Dummerstorf
Baishnabi K.
5/5

Forschungsinstitut für Nutztierbiologie - Dummerstorf
MEH J.
5/5

Forschungsinstitut für Nutztierbiologie - Dummerstorf
Modou M.
5/5

Forschungsinstitut für Nutztierbiologie - Dummerstorf
Catrin Z.
5/5

Forschungsinstitut für Nutztierbiologie - Dummerstorf
frank M.
5/5

Forschungsinstitut für Nutztierbiologie - Dummerstorf
Steffen M.
5/5

Go up