Ricky M.
1/5
Laut Beratungsprotokall ist für Rehaspoet keine Mitgliedschaft notwendig, laut Krankenkasse sind außer Zuzahlung im Anschluss von der Kasse keine weiteren Kosten für Rehasport vorgesehen. Aber sie nötigen einen förmlich Mitglied zu werden um die ärztliche Verordnung durchführen zu können. Also gehst du keine Mitgliedschaft ein bekommst du deinen Rehasport nicht. Sie rechtfertigen es mit Reinigungskosten und Versicherung, aber wenn es von ihrer Seite aus ausfällt oder Feiertage sind und man Pech hat, dann hat man für den selben Mitgliedsbeitrag eben nur 2 mal Sport im Monat statt 4 mal . Ich persönlich finde , hier wurde mal wieder eine Marktlücke entdeckt um Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen , vor allem Älteren und Kranken. Es wäre so , als wenn man ein Rezept vom Arzt bekommt und erst Mitglied in der Apotheke werden muss um sein Medikament zu erhalten . Es gibt Anbieter, die es tatsächlich auch ohne aufgezwungen Mitgliedschaft machen . Also Vorsicht und schaut euch um . Im Sozialgesetzbuch Paragraph 44 ist alles verankert . Aber dann geündet man eben einen gemeinnützigen Verein und verkauft es als Notwendigkeit. Materialien in den Kursen sind oft mangelhaft oder zu wenig vorhanden . Nicht gerade den Eindruck erweckend, dass da Geld regelmäßig investiert wird. Das einzig positive zu erwähnen sind die Trainer, die super Arbeit leisten für die Bedingungen. Ganz klares noch go für mich dieser Verein und ich empfehle gut sich zu informieren . Man muss ihnen nicht das Geld schenken wenn andere es auch ohne Mitgliederverträge Sport für die Gesundheit ermöglichen . Lest genau was ihr da unterschreibt , denn sie widersprechen sich in ihren eigenen Unterlagen .