Supercelly
1/5
Trainingsfläche nicht klimatisiert, gefühlt hat es im Sommer 30° und im Winter 12°.
Der ganze Saunabereich ist dauerhaft geschlossen.
Auf der Treppe zu den Umkleiden sind Flecken, weil dort das Wasser aus dem Dach tropft, wenn es regnet. Auch an anderen Stellen werden manchmal Eimer aufgestellt, weil das Wasser aus der Decke tropft.
Von den 5 Männerduschen wurde bei 2 Duschen das Wasser abgestellt. In den Ecken bildet sich teilweise Schimmel, die Brillenablage ist verrostet.
Es wird kein Warmwasser mehr angestellt. Nur die Solaranlage produziert bei guten Wetterbedingungen manchmal etwas warmes Wasser.
Wenn man das bei Chef oder Chefin anspricht kommt ein Spruch zurück, wie etwa "Hält doch Fit", ...
Die Geräte: Ich zitiere die Rezension von Alex vor 5 Jahren bei Google: "Der Großteil der Geräte ist ramponiert und austauschbedürftig. Habe mich an einem scharfkantigen Griff eines Geräts verletzt. Ein Laufband wies Schlupf auf, was ein hohes Sicherheitsrisiko darstellt. Die Freihanteln sind verrostet und wenn jemand an der Beinpresse trainiert, ist das Quietschen im ganzen Studio hörbar."
In den nachfolgenden 5 Jahren hat sich nichts verbessert.
Im Gegenteil, ein Kabelzug ist mehrfach gerissen, beim ersten Mal ist ein Fitnessstudio-Mitglied mit dem Kopf auf den Boden geknallt, als das Seil gerissen ist. In den Folgewochen wurde das Seil ein paar mal ausgetauscht und ist immer wieder erneut gerissen, seit dem wird der Kabelzug von den meisten nicht mehr oder nur mit wenig Gewicht benutzt.
Wenn man die Gewichte anfasst, hat man braune Hände vom Rost. Die Kurzhanteln sind nicht nur verrostet, dort lösen sich auch die Gewichte von der Stange.
Bei vielen Geräten ist vom Gummi-Schutz nur der Kleber übrig. Ohne den Schutz rutscht man leicht ab oder es entstehen scharfe Kanten. Bei einem Gerät ist der Griff kaputt, dort wurde Panzertape drum gewickelt. Einige Polster sind porös und haben scharfe Kanten.
Abends muss man oft erst Fragen bis das Licht in der Umkleide und der Dusche angemacht wird. Das Schließfach-System ist im vergleich zu anderen Studios veraltet, man kann nur zu Öffnungszeiten trainieren und muss an der Theke warten bis man einen Schlüssel bekommt. Von den Mitarbeitern ist zur gleichen Zeit immer nur einer da, d.h. entweder muss man vorne an der Theke auf einen schlüssel warten oder eine Beratung auf der Trainingsfläche ist nicht möglich.