Hafenlohrtal - Rothenbuch

Adresse: 97843 Rothenbuch, Deutschland.

Spezialitäten: Naturschutzgebiet.
Andere interessante Daten: Wandern, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 129 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Hafenlohrtal

Hafenlohrtal 97843 Rothenbuch, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Hafenlohrtal

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Hafenlohrtal: Ein Paradies für Naturfreunde in Rothenbuch, Deutschland

Hafenlohrtal, gelegen in Rothenbuch, Deutschland, ist ein Naturschutzgebiet, das für seine beeindruckende Schönheit und die unberührte Natur bekannt ist. Mit einer Adresse von 97843 Rothenbuch, Deutschland, ist es ein ideales Ziel für Menschen, die die Ruhe und die Schönheit der Natur erleben möchten.

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Naturschutzgebiet: Hafenlohrtal ist ein Schutzgebiet, das den Erhalt der einzigartigen Flora und Fauna sicherstellt.
  • Wandern: Mit zahlreichen Wanderwegen und ausgewiesenen Routen ist Hafenlohrtal ein Paradies für Wanderfreunde.
  • Picknicktische: Es gibt mehrere Picknicktische, die den Besuchern den Komfort bieten, eine Mahlzeit in der Natur zu genießen.
  • Kinderfreundlich: Das Tal ist auch für Kinder geeignet, da es kinderfreundliche Wanderwege und Aktivitäten bietet.
  • Hunde erlaubt: Hunde sind im Hafenlohrtal willkommen und können die wunderschöne Natur mit ihren Besitzern teilen.

Umfassende Bewertungen und Meinungen

Das Hafenlohrtal hat auf Google My Business insgesamt 129 Bewertungen erhalten, was ein Zeichen dafür ist, dass es ein sehr geschätzigtes Reiseziel ist. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,8 von 5 Sternen lässt dies auf ein hohes Maß an Zufriedenheit und positive Erfahrungen der Besucher schließen.

Die Besucher schwärmen von der friedlichen Stimmung und der idyllischen Schönheit des Tales. Viele loben die Möglichkeit, in der Natur allein oder mit der Familie zu wandern und die Ruhe zu genießen. Einige Gäste wünschen sich sogar noch mehr Einrichtungen wie Bänke, um längere Pausen in der Natur zu genießen.

Das Hafenlohrtal, gelegen in Rothenbuch, Deutschland, bietet eine einzigartige Gelegenheit, die unberührte Natur zu erleben, und ist ein Muss für alle, die die Schönheit und Ruhe der deutschen Landschaften genießen möchten.

👍 Bewertungen von Hafenlohrtal

Hafenlohrtal - Rothenbuch
Josef L.
5/5

Um diese Zeit ist es besonders still in dem Tal! Von Lichtenau zum Lindenfurter Hof, ist uns keine Menschenseele begegnet! Traumhaft schön, idyllisch, Naturbelassen! Wünschenswert, wenn auch nur eine einzige Bank da stehen würde, aber irgendeine Wurzel findet man zum rasten! 👍🍀✌️

Hafenlohrtal - Rothenbuch
Walter S.
5/5

Ich bin da sehr gerne zu Fuß unterwegs. Unter der Woche ist man da schon mal allein unterwegs und erfährt absolute Ruhe.
An den Wochenenden ist es ein beliebtes Ausflugsziel.

Hafenlohrtal - Rothenbuch
Marie-Claire J.
5/5

Im Sommer der ideale Ort um der Hitze etwas zu entfliehen, gerade in den Abendstunden.
Von Forellenzucht über Hirschkäfer bis zu Wasserbüffeln gibt es viel zu entdecken.

Hafenlohrtal - Rothenbuch
Lori L.
5/5

Eines der letzten großflächigen Idylle in Deutschland das bestens erreichbar ist.

An alle anderen die Bitschaft:

SO geht Heimat- und Naturschutz 💪❤️

Hafenlohrtal - Rothenbuch
Okw W.
4/5

Der Klassiker im Spessart... romantisches weit mäanderndes Flusstal mit alten Gasthöfen und wunderschönen Wanderrouten...

Hafenlohrtal - Rothenbuch
Karl-Heinz F.
5/5

Immer einen Besuch wert....ein wundeschönes Tal im Herzen des Spessarts

Hafenlohrtal - Rothenbuch
Julia S.
5/5

Geheimtipp als Erholungsziel. Ganz süße Wanderwege, kleine Gastros und wundervolle Natur! Legendär sind übrigens die Forellen 🙂

The home of hobbits - at least the German one's in Spessart Forest!

Hafenlohrtal - Rothenbuch
Dr. S.
4/5

Sehr schönes Gebiet zum Wandern in purer Natur, leider sind die Gastronomien immer noch geschlossen, was bei diesen Inzidenzen unerklärlichen ist - wahrscheinlich wegen akutem Reichtum geschlossen 😉

Go up