Johanna Odebrecht Stiftung Greifswald - Greifswald

Adresse: Gützkower Landstraße 69, 17489 Greifswald, Deutschland.
Telefon: 38345430.
Webseite: odebrecht-stiftung.de
Spezialitäten: Psychiatrische Klinik, Stiftung, Krankenhaus, Pflegeheim, Kirchliche Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 54 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Johanna Odebrecht Stiftung Greifswald

Johanna Odebrecht Stiftung Greifswald Gützkower Landstraße 69, 17489 Greifswald, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Johanna Odebrecht Stiftung Greifswald

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Überblick über die Johanna Odebrecht Stiftung Greifswald

Die Johanna Odebrecht Stiftung Greifswald ist eine bedeutende Einrichtung in Greifswald, Deutschland, die sich auf verschiedene Bereiche der Gesundheitsversorgung und Pflege spezialisiert hat. Mit ihrer Adresse in der Gützkower Landstraße 69, 17489 Greifswald bietet die Stiftung eine Vielzahl von Dienstleistungen, die sowohl für Einzelpersonen als auch für Gemeinschaften von großem Wert sind.

Standort und Kontaktinformationen

Die Stiftung ist gut erreichbar und bietet einen rollstuhlgerechten Zugang, einschließlich eines rollstuhlgerechten Parkplatzes und WC. Für diejenigen, die telefonische Unterstützung benötigen, ist die Telefonnummer: +49 38345 430 direkt zugänglich. Die Webseite odebrecht-stiftung.de bietet umfangreiche Informationen über die verschiedenen Angebote der Stiftung.

Spezialitäten und Dienstleistungen

Die Johanna Odebrecht Stiftung Greifswald ist bekannt für ihre Psychiatrische Klinik und ihre Rolle als Stiftung, Krankenhaus, Pflegeheim und kirchliche Schule. Diese Vielfalt an Dienstleistungen spricht eine breite Palette von Bedürfnissen an. Besonders hervorzuheben ist die rollstuhlgerechte Ausstattung aller Einrichtungen, was die Zugänglichkeit für alle Besucher gewährleistet.

Andere interessante Daten

Für Eltern und Besucher mit besonderen Bedürfnissen sind die rollstuhlgerechten Einrichtungen wie der Eingang, Parkplatz und Toiletten besonders relevant. Diese Besonderheiten unterstreichen das Engagement der Stiftung für Inklusion und Barrierefreiheit.

Bewertungen und Meinungen

Die Stiftung hat auf Google My Business 54 Bewertungen erhalten, was auf eine solide Reputation hindeutet. Durchschnittlich erhält sie eine Bewertung von 3,8 von 5 Sternen, was auf zufriedene Kunden und ein hohes Qualitätsniveau schließen lässt. Eine Kundenbewertung beschreibt die Stätte als "wunderbar eingerichtet und serviert", mit besonderer Aufmerksamkeit auf die Bedürfnisse von Menschen mit Gehbehinderungen. Der freundliche und zuvorkommende Service wird ebenfalls positiv hervorgehoben.

Empfehlung

Für diejenigen, die nach einer qualitativ hochwertigen psychiatrischen Versorgung, Pflege oder einem geeigneten Ort für besondere Bedürfnisse suchen, ist die Johanna Odebrecht Stiftung Greifswald definitiv einen Besuch wert. Die Kombination aus professioneller Pflege, rollstuhlgerechter Ausstattung und einem freundlichen Ambiente macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl. Um mehr zu erfahren oder Unterstützung zu erhalten, ist der Besuch der Webseite odebrecht-stiftung.de empfehlenswert. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu den Dienstleistungen, Kontaktmöglichkeiten und vieles mehr.

Zusammengefasst ist die Johanna Odebrecht Stiftung Greifswald eine zuverlässige und familiengerechte Einrichtung, die hohe Standards in der Gesundheitsversorgung und Pflege bewahrt. Die positive Ausstrahlung und die beständigen Bewertungen machen sie zu einem Empfehlungswert für alle, die Unterstützung oder Betreuung suchen. Kontaktieren Sie die Stiftung über ihre Website, um mehr über ihre einzigartigen Angebote zu erfahren.

👍 Bewertungen von Johanna Odebrecht Stiftung Greifswald

Johanna Odebrecht Stiftung Greifswald - Greifswald
Kirstin ?. S. M. N.
5/5

Wir waren hier zum Trauerkaffee bei der Odebrecht-Stiftung GmbH. Es hat alles wunderbar geklappt (von der Beratung, Bestellung, Umsetzung und auch das Preis-/Leistungsverhältnis) war sehr gut, mit viel Liebe hergerichtet und zubereitet! 👍🤗 Alles ist hier rollstuhlgerecht und die Toiletten waren sehr gut zu erreichen, gerade bei Menschen mit Gehbeeinträchtigungen, parken kann man kostenlos dicht bei. 👍Der Service war sehr zuvorkommend und freundlich! Guten Gewissens kann ich diese Cafeteria von Herzen empfehlen! ❤️

Johanna Odebrecht Stiftung Greifswald - Greifswald
MauziMagDichNicht
2/5

Tagesklinik 5

Schwester E. nahm einen ganz herzlich in der TK auf. Sie macht ihren Job super und hilft wo sie nur kann. Therapieangebote sind ganz Ok. Man hat an manchen Tagen zuviel Freizeit und man hat nicht die möglichkeit diese zu nutzen in den man z.b ein Projekt aus der Ergotherapie weitermacht. (Vielleicht kann man da was ändern für die Zukunft. Nicht jeder mag es stundenlang auf dem Gelände spazierengehen zugehen oder sich mit Knobelaufgaben/ Malbücher zu beschäftigen. )

Einmal die Woche ist ein Therapiegespräch mit den Psychologen oder Arzt. Aber man hat die möglichkeit wenn man Gesprächsbedarf hat auf die Ärzte zuzugehen. Ich leider bin nicht warm geworden mit den Arzt/Psychologen, habe immer das Gefühl gehabt ich werde nicht richtig verstanden und mir wird nicht richtig zugehört. Die Schwestern so wie die Ärzte, Therapeuten sind alle nett und freundlich. Klar gibt es da auch Ausnahmen.

Johanna Odebrecht Stiftung Greifswald - Greifswald
Vivien-Juline K.
1/5

Station 9 - ein einziger Albtraum!
Als Patientin mit Angst- und Panikstörung wurde ich überhaupt nicht ernst genommen. Einige “Pfleger” sind mich während einer Panikattacke angegangen und haben mich noch dafür runtergemacht. Therapien sind ein Witz. Das Essen ist kaum anbietbar. Habe mich freiwillig nach einer Woche entlassen. Da bin ich zuhause besser dran…erwartet dort keine Hilfe. Die einzige Therapie die die dort kennen, sind Tabletten.

Johanna Odebrecht Stiftung Greifswald - Greifswald
Hei B.
1/5

Sehr schlechte Erfahrung gemacht, mein Mann wurde, um ihn ruhig zu stellen des öfteren mit Medikamenten "zugedrönt ". Ich würde diese Klinik auf keinen Fall weiterempfehlen. Auch sind sehr viele persönliche Sachen abhanden gekommen, wofür sich NIEMAND verantwortlich fühlt.Es ist schon sehr traurig und unwürdig, die Schuld auf die Patienten abzuwälzen.

Johanna Odebrecht Stiftung Greifswald - Greifswald
Anna S.
1/5

Auf station 1 hat mir ein Pfleger oder Schwester einen 50€ Schein aus meinem Geldbeutel entwendet! Ich habe Anzeige deswegen erstattet! Und die Polizei glaubt mir das auch weil ich zurechnungsfähig bin und alles zusammenpasst was ich denen erzählt habe! Der Grund warum mir den 50€ Schein entwendet hat: weil sie nicht mit meiner direkten Art klarkamen(er oder sie vllt auch mehrere sich abgesprochen!!) mir eins reinwürgen wollten! Kein Patient kam an meinen Geldbeutel ran AUßER dem Personal weil sie meinen Geldbeutel gleich wo ich ankam bei sich im Büro aufbewahrt haben und ich davor noch in meinen Geldbeutel geguckt habe da befand er sich noch darin! Fast alle Schwestern& Pfleger auf der Station 1 sind dermaßen UNemphatisch nicht für den Beruf mit psychisch kranken geeignet! Man hat das Gefühl viele von den Schwestern& Pflegern der 1 arbeiten dort einfach weil sie sich am Leid der Patienten ergötzen wollen! Selbstmord gefährdete Patienten haben die Chance sich dort auf der st. 1 umzubringen oder etwas anzutun denn wenn jemand dort heult etc nervenzusammenbruch kriegt + das so laut ist das die das bis in ihr Büro hören gehen sie NICHT gucken was in dem Raum vorgeht !! Viele Schwestern& Pfleger machen sich sogar über die Patienten lustig lachen sie aus oder verspotten ihr Aussehen etc! Auch haben schon irgendwelche oder einer von den Schwestern und/oder Pflegern Eigentum von Patienten einfach ihnen entwendet ohne ihr Einverständis und in ihren St.1 Fundus gelegt! Es ist rausgekommen wo ich wegen einem Personalfehler mal den einen Schlüssel hatte der auch ins loch vom Fundusschrank gepasst hat!!Ein paar Schwestern & Pfleger haben auch schon Sachen von Patienten beschädigt bis hin zu ganz zerstört wenn sie ein Problem mit den Patienten hatten!! Das alles können zig Patienten die schonmal auf der st 1 waren so bestätigen das es da so abläuft!!

DANN muss ich mich noch über Herr Dr. Geißler beschweren!! Er dröhnt alle die ihn als Psychiater haben dermaßen mit tabletten zu die so krass schlimme Nebenwirkungen haben vorallem für ihren Körper!! Er schreibt mir auch immer meine uralte allererste Diagnose die auch nur eine Verdachtsdiagnose ist rein!+die ich definitiv nicht habe sagen komischerweise alle anderen psychiater & Psychologen die ich schon hatte! meine ganzen anderen aktuelleren diagnosen interessieren ihn nicht von anderen Kliniken!! Ich habe dort jedesmal war so oft dort Patient gebeten mir eine Diagnose zu machen weil sie einfach das 1. Uralte von der Kinder & jugendstation stralsund jedesmal reinklatschen (wo ich 13 war bin mittlerweile 30)! NIE haben sie das gemacht!! Komischerweise jede andere Klinik hat das hingekriegt außer der Odebrecht und da steht nie die uralte drin in Akten anderer Kliniken deswegen werde ich mich dort nichtmehr behandeln lassen in der Odebrecht sie gucken ja nichtmal was ich habe für eine Krankheit schreiben mir eine falsche Diagnose rein wie sollen sie mir dann weiterhelfen..

Johanna Odebrecht Stiftung Greifswald - Greifswald
Elke B.
5/5

Ich war 7 Wochen auf Station 10,da arbeiten die Besten der Besten. Ob Ärzte Pfleger Schwestern alle sowas von "Herzlich" total bemüht uns den Aufenthalt in der Klinik so angenehm wie nur möglich zu machen. Man merkt allen an mit wieviel Herz sie dabei sind. Vielen Dank auch an die Küche, es ist nicht immer so einfach den Geschmack aller zu treffen. Es war einfach lecker. Auch Danke an die netten Reinigungsmitarbeiter, immer ein Lächeln, auch mal ein Späßchen. Auch Therapeuten, Ergo Sport, vor allem Musik waren immer sehr nett und haben uns auch mal zum Lachen gebracht. Also alles Top besser geht nicht, vielen vielen Dank

Johanna Odebrecht Stiftung Greifswald - Greifswald
Elke B.
5/5

Die Besten der Besten ! War voriges Jahr sieben Wochen auf Station 10 wegen Depressionen.Nach einer Woche hab ich mich wie zu Hause gefühlt.Alle waren so was von lieb. Immer Freundlich, haben zugehört und sind auf die Patienten eingegangen. Ärzte, Psychologin alle sowas von lieb und nett. Haben alles getan damit es uns gut geht. Schwestern, Pfleger genau so nett, haben extra zum Frühstück u Abendessen die Wurstplatten soooooo toll angerichtet, voller Herzensblut. Auch Ergo und Therapeuten einfach super, beste war immer die Musiktherapie. Sowas von cool, ich sitze öfters zu Hause und Trommel auf meinem Tisch, macht einfach gute Laune. War schon oft in Kliniken, aber so toll wie es da ist , gibt es nirgends. Was mich auch beeindruckt hat , war die totale Ehrlichkeit, das hat mir echt den Glauben an die Menschheit wiedergegeben. Ich hoffe auch für andere Patienten das sich auf dieser Station überhaupt nichts ändert. Sie sind alle so toll und mit Freunde in ihrem Beruf.Sie brauchen nichts anders machen.Oh fast noch vergessen, super Lob an die Küche , das Essen war immer lecker mit sehr viel Einfallsreichtum, das muss man erst einmal hinbekommen. Zu guter Letzt noch unsere lustigen Girls (nicht böse sein) von der Reinigung, wir haben oft zusammen gelacht. Sauber war es auch immer , Bleibt alle wie ihr seid ! Ich denke so oft an Euch alle , bekomme immer ein Lächeln auf mein Gesicht, reicht bis zu den Ohren. Vielen vielen Dank

Johanna Odebrecht Stiftung Greifswald - Greifswald
Da N.
5/5

Wir möchten dem gesamten Team der Station eine großes Lob und nochmal unseren herzlichsten Dank aussprechen. Vor mittlerweile vielen Monaten wurde unsere Mutti, auf Grund einer schweren Depression, dort behandelt.
Nicht unerwähnt sollte dabei bleiben, dass die Krankheit bereits seit vielen Jahren bestand- sie zuvor in einer anderen Klinik war, welche ich an dieser Stelle besser unkommentiert lasse! 😉
Bereits das Ankommen wurde freundlich und sehr unkompliziert gestaltet. Vorallem aber die Ärzte und Ärztinnen, die Schwestern und Pfleger, die Therapeuten und Therapeutinnen leisteten dort großartige Arbeit. Mit viel Herzblut, Empathie und Fachwissen wurden für unsere Mutti ganz individuell Therapien zusammengestellt die ihr, in den vielen Wochen ihres Aufenthaltes, sehr geholfen haben!
Besonders gefreut hat mich, dass wir als Familie miteinbezogen wurden, wir uns alles gemeinsam erklären lassen konnten und stets eine Transparenz der vorgesehenen Schritte bestand!
Heute, ca. 1 Jahr später, geht es unserer Mutti sehr gut und neben der tollen Unterstützung des Psychologen in unserer Stadt, ist es ganz klar auch der Verdienst der Mitarbeiter der Johanna Odebrecht Stiftung Greifswald!!
Das Zimmer dort war sehr schön, hell, groß und vorallem sehr sauber, sowie die gesamte Station! In diesem Sinne geht ein großes Lob & Dankeschön auch an die Reinigungskräfte!!
Sehr zu empfehlen!!!!!!

Go up