Klimahaus Bremerhaven - Bremerhaven

Adresse: Am Längengrad 8, 27568 Bremerhaven, Deutschland.
Telefon: 4719020300.
Webseite: klimahaus-bremerhaven.de
Spezialitäten: Museum, Wissenschaftsmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Familienfreundlich, Tickets möglichst vorab kaufen, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkhausplätze, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 18331 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Klimahaus Bremerhaven

Klimahaus Bremerhaven Am Längengrad 8, 27568 Bremerhaven, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Klimahaus Bremerhaven

  • Montag: 10:00–18:00
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Über das Klimahaus Bremerhaven

Das Klimahaus Bremerhaven, ansässig an der Adresse Am Längengrad 8, 27568 Bremerhaven, Deutschland, ist eine einzigartige Kombination aus Museum, Wissenschaftszentrum und Sehenswürdigkeit. Mit der Telefonnummer 4719020300 und einer benutzerfreundlichen Webseite unter klimahaus-bremerhaven.de ist es einfach, Kontakt aufzunehmen oder Informationen einzuholen. Dieses Museum ist speziell darauf ausgelegt, Besuchern ein umfassendes Verständnis verschiedener Klimazonen und der Auswirkungen des Klimawandels zu vermitteln.

Besondere Merkmale und Dienstleistungen

Das Klimahaus bietet eine Vielzahl von Spezialitäten, die es zu einem Muss machen: Es ist vor allem ein Museum, aber auch ein Wissenschaftsmuseum und eine Sehenswürdigkeit. Für Familien und Kinder ist es besonders familienfreundlich und kinderfreundlich, mit Einrichtungen wie einem rollstuhlgerechten Eingang, Parkplatz und WC, sowie einem Restaurant und Toiletten für Besucher. Der Service vor Ort und Live-Veranstaltungen runden das Angebot ab und machen es zu einem lebendigen Erlebnis.

Interessante zusätzliche Daten sind die Möglichkeit, Tickets möglichst vorab zu kaufen, was den Besuch erleichtert, sowie die Tatsache, dass der Eingang und die Ausstellungsbereiche barrierefrei zugänglich sind. Dies macht das Klimahaus für alle zugänglich, unabhängig von ihrer körperlichen Verfassung.

Empfehlungen für Besucher

Für diejenigen, die planen, das Klimahaus zu besuchen, wird empfohlen, mindestens 4 bis 5 Stunden einzuplannen, um die vielfältigen Ausstellungen und interaktiven Erfahrungen vollständig zu genießen. Die günstige Lage des Parkhauses direkt am Gebäude mit nur 4€ für 4 Stunden Parken ist ein weiterer Pluspunkt, besonders für Besucher, die mit dem Auto anreisen.

Die durchschnittliche Bewertung auf Google My Business beträgt 4,5 von 5 Sternen, was die hohe Zufriedenheit der Besucher unterstreicht. Besucher beschreiben das Klimahaus als "wirklich toll" und "absolut zu empfehlen", ein Ort, der nicht nur die Schönheit der Klimazonen zeigt, sondern auch die Herausforderungen und Schattenseiten des Klimawandels offenlegt.

Was das Klimahaus Bremerhaven besonderes macht

Im Klimahaus Bremerhaven erleben Besucher nicht nur eine virtuelle Reise um die Welt, sondern auch ein tiefgehendes Verständnis verschiedener Klimazonen. Die Ausstellungen sind so gestaltet, dass sie sowohl informativ als auch emotional berührend sind. Die Fakten werden nicht beschönigt, sondern auch kritische Themen wie der Uranabbau in Niger werden angesprochen. Die Ausstellungen verteilen sich auf verschiedenen Etagen und sind barrierefrei zugänglich, was das Besuchererlebnis für alle erleichtert. Der höchste Punkt des Besuchs bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf den Hafen von Bremerhaven.

👍 Bewertungen von Klimahaus Bremerhaven

Klimahaus Bremerhaven - Bremerhaven
Jessica S.
5/5

Wirklich richtig toll und absolut zu empfehlen. Einmal um die Welt und jede Klimazonen erlebt und gespürt. Klasse Einblick in das Leben einiger Völker. Dabei wird nichts beschönigt, sondern auch von den Schattenseiten berichtet. Zb der Uranabbau in Niger. Die Zonen sind auf verschiedenen Etagen barrierefrei zu erreichen und laden zum lernen, erleben und verweilen ein. Am Schluss den Dachausblick auf den Hafen genießen.
Ca 4-5h sollte man einplanen.
Das Parkhaus direkt am Klimahaus ist mit 4€ für 4h echt günstig.

Klimahaus Bremerhaven - Bremerhaven
Matthias S.
5/5

Ich weiß gar nicht wie ich es beschreiben soll. Eine tolle Aufbereitung der Thematik Klima. Es regt sehr zum Nachdenken an. Aber symbolisiert auch wie sehr es politisch verflochten ist.

Es geht, wie bei allem, immer ums Geld. Geld regiert die Welt und solange sich daran nichts ändert wird sich auch aktiv am Umweltschutz nichts gravierend ändern. Das schmälert ja die Marge und das geht so lange gut bis der letzte Baum, das letzte Erz und der letzte saubere Tropfen Trinkwasser verbraucht ist. Denn danach gibt es wieder Krieg.

Zurück zur Ausstellung. Eine schöne Reise in verschiedene Länder mit unterschiedlichen Menschen und deren Problemen in den Ländern.
Auch hier geht es um Ehre der Familie, Geld für die Familie, Akzeptanz innerhalb des Stammes. All das gibt es nur mit Geld. Auch das gibt es nur in höheren Mengen wenn seltene Tiere gejagt, Bäume gefällt oder Erze abgebaut werden. Egal um welche Preis. Hauptsache es gibt mehr Geld um die Familie am Leben zu halten.

Es gibt viele interaktive Stationen wo man selbst zum Mitdenken angeregt wird.

Wirklich toll.

Klimahaus Bremerhaven - Bremerhaven
Benny H.
5/5

Diese Ausstellung ist ihr Geld wirklich wert und wenn man genug Zeit und Geduld mitbringt kann man hier mehr als den haben Tag zubringen. 😊👍🏽 Mit extrem viel Aufwand und viel Liebe zu Detail gestaltet. Tipp: Online Ticket lohnt sich, haben wir sogar noch direkt am Eingang gemacht als wir die Schlange sahen 😅

Klimahaus Bremerhaven - Bremerhaven
C. F.
5/5

Ich habe vier Stunden im Klimahaus verbracht und nur einen Teil dieser faszinierenden Ausstellung gesehen. Die Reise entlang des 8. Längengrades ist einen Besuch wert. Der Eintritt kostet aktuell 22 Euro und ist absolut angemessen. Empfehlen würde ich Bekleidung im "Zwiebellook", da die einzelnen Klimazonen der Reise erlebt werden können.

Klimahaus Bremerhaven - Bremerhaven
Markus P.
5/5

Heute zum ersten mal im Klimahaus gewesen. Der Rundgang erstreckt sich über mehrere Länder und man erfährt dabei sehr über die Menschen, Flora, Fauna und das Klima. Besonders haben mich die unterschiedlichen Klimazonen beeindruckt, so war es in der Wüste sehr warm und dafür in der Antarktis kalt. Einen Besuch kann man nur empfehlen, allerdings sollte man sich Zeit nehmen. Das Klimahaus ist kein Ort wo man mal eben durchläuft, ich habe für meinen Rundgang knapp 3 Std. gebraucht.

Klimahaus Bremerhaven - Bremerhaven
Norbert S.
5/5

In das Klimahaus bin ich eigentlich nur durch eine Einladung als Weihnachtsgeschenk gekommen.

Mich erinnerte der Name "Klimahaus" ein wenig an die ewigen Diskussionen über unser Klima.

Sehr überrascht hier an der Mündung der Weser inmitten anderer Sehenswürdigkeiten ein derart stylisch und großes Gebäude vorzufinden.
Innen schon sehr monumental und modern gestaltet. Alle Bediensteten dort waren ausnahmslos nett und zu jederzeit hilfsbereit.
Dieses "Museum" hat ein Thema und in Form einer Geschichte wird in einem weiten Rundgang diese "abgewandert".
Im Groben beginnt diese Geschichte mit dem Aufbruch einer Person aus Deutschland, die über den 8ten Längengrad Ost entlang die unterschiedlichsten Klimazonen bereist und dort Land und Leute besucht.
Auch hier ist natürlich der moralische Zeigefinger zu erkennen, der uns daran erinnert, welche Auswirkungen unserer Verhalten auf die unterschiedlichsten Klimazonen der Erde hat.

Die Art und Weise, mit der das hier baulich umgesetzt worden ist, ist allerdings recht einmalig.

Mir persönlich haben dort die zahlreichen Wasserlandschaften, Aquarien und Terrarien am Besten gefallen.
Hier gibt es sogar echte Fische, in recht ansehnlicher Größe.

Insgesamt sehr umfangreich und nichts für Menschen mit Problemen in der Bewegung und Kurzatmigkeit..
Die Lufttemperatur- und Feuchtigkeit ist den entsprechenden Klimazonen angepasst und daher oft sehr warm und stickig.
Mir gefiel da schon fast am besten der Bereich der Antartis, hier war es allerdings dann schon zu kalt.

Schön, das hier in der Woche die Schulklassen an dieses Thema in dergleicher Weise herangeführt werden.
Weniger schön ist allerdings, wenn diese dann laut gröhlend ständig durch die Ausstellungsräume laufen und damit Interessierten die nötige Ruhe nehmen!

Das Klimahaus ist nur ansatzweise zu beschreiben, also muss man sich besser selbst auf die Reise begeben, um die hierdrinnen dann fortsetzen zu können.

SEHR EMPFEHLENSWERT!

Zusatz:
Bei unserem Besuch führte ein technischer Störfall zur Alarmierung und Evakuierung des gesamten Komplexes.
In der vorgeschriebenen Zeit von 2 Minuten hatten alle Besucher das Gebäude über die Notausgänge verlassen. Hervorragende Assistens des gesamten Personals!
Wenn da die Sirene in einem halbdunklen Raum plötzlich hinter einem losgeht ist das nichts für herzschwache Mitmenschen!
Nach der Freigabe durch die angerückte Feuerwehr konnten alle Besucher schon recht bald wieder das Gebäude betreten.

Schon am Vortag hatte es einen ähnlichen Störfall gegeben.

Klimahaus Bremerhaven - Bremerhaven
Toni
5/5

Das Klimahaus ist sehr informativ und als Rundgang schön aufgebaut.
Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend.
Auch mit Menschen, welche nicht oder nur wenig laufen, können hier Besuche hingemacht werden. Alles ist mit dem Aufzug zu erreichen. Es muss aber aktiv geschaut werden, wo der Aufzug hinfährt, da es nicht nach dem Stockwerken geht.

Klimahaus Bremerhaven - Bremerhaven
Benjmain V.
5/5

Super schön und super interessant gemacht. Eine spannende Reise auf dem 8° Längengrad. Sehr zu empfehlen besonders auch mit Kindern.

Go up