Museum am Modersohn-Haus - Worpswede

Adresse: Hembergstraße 19, 27726 Worpswede, Deutschland.
Telefon: 47924777.
Webseite: museum-modersohn.de
Spezialitäten: Museum, Kunstgalerie, Kunstmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Familienrabatt, Kostenlose Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 142 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Museum am Modersohn-Haus

Museum am Modersohn-Haus: Einzigartige Kunstgalerie und Familienattraktion in Worpswede

Das Museum am Modersohn-Haus, an der Adresse Hembergstraße 19, 27726 Worpswede, Deutschland, bietet einen besonderen Einblick in die Künstlerwelt und Lebensart der Familie Modersohn-Becker. Das Museum ist leicht zu finden und erreicht werden kann per Telefon unter 47924777 oder durch eine einfache Online-Recherche unter museum-modersohn.de.

Spezialitäten und besondere Angebote

Das Museum am Modersohn-Haus zeichnet sich durch seine ausgezeichnete Sammlung von Kunstwerken verschiedener Künstlergenerationen aus, die in beeindruckender Weise präsentiert werden. Die besondere Ausrichtung auf die Arbeit von Frauen hebt diesen Ort aus. Darüber hinaus bietet das Museum einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und rollstuhlgerechte WC-Anlagen, um seine Besuche so bequem wie möglich zu gestalten. Familien können sich über kostenlose Parkplätze an der Straße freuen und profitieren zudem von einem Familienrabatt.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Museum am Modersohn-Haus hat eine beeindruckende Bewertung von 4.6/5 bei Google My Business aufgrund von 142 Bewertungen. Besucher loben besonders die vielfältige und schön präsentierte Sammlung, die einzigartige Möglichkeit, Einblicke in die Lebenswelt der Modersohn(s)-Becker zu erhalten, sowie den freundlichen Empfang und die schöne Architektur des Hauses. Ein Besuch in diesem Museum ist für Kunstliebhaber und Familien gleichermaßen eine wertvolle und unterhaltsame Erfahrung.

Rezension:

"Wenn man nur Zeit für ein einziges Museum in Worpswede hat, dann sollte man dieses besuchen. Es besticht durch eine gute Auswahl an Werken der unterschiedlichen Künstlergenerationen, die gut gehängt einen beeindruckenden Überblick bieten. Gleichzeitig bekommt man einen kleinen Einblick in die Lebenswelt der Modersohn(s)(-Beckers. Schönes Haus, freundlicher Empfang. Ich war beeindruckt."

Rezension:

"Sehr beeindruckend, die Räumlichkeiten des Künstler-Ehepaares Moderson-Becker zu sehen und vor allem, die vielen Gemälde von ihnen und einigen anderen Künstlern, die wunderbar in Szene gesetzt wurden."

Rezension:

"Das Museum ist sehr empfehlenswert. Die Ausstellung ist gut gestaltet und bietet einen guten Einblick in die Kunst und die Lebensweise der Künstler. Die Räumlichkeiten sind sehr schön und das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit."

Empfehlung:

Wenn Sie sich für Kunst und Geschichte interessieren, sollten Sie definitiv einen Besuch im Museum am Modersohn-Haus in Worpswede planen. Durch die einfache Online-Buchung auf der Webseite können Sie sicherstellen, dass Sie den besten Einblick in die beeindruckende Welt der Künstler und die einzigartige Atmosphäre des Hauses genießen. Planen Sie Ihren Besuch heute noch und entdecken Sie die Schönheit der Kunst in Worpswede

👍 Bewertungen von Museum am Modersohn-Haus

Museum am Modersohn-Haus - Worpswede
Andrea D.
5/5

Wenn man nur Zeit für ein einziges Museum in Worpswede hat, dann sollte man dieses besuchen Es besticht durch eine gute Auswahl an Werken der unterschiedlichen Künstlergenerationen, die gut gehängt einen beeindruckenden Überblick bieten. Gleichzeitig bekommt man einen kleinen Einblick in die Lebenswelt der Modersohn(s)(-Beckers). Schönes Haus, freundlicher Empfang. Ich war beeindruckt.

Museum am Modersohn-Haus - Worpswede
Monika H.
4/5

Sehr beeindruckend, die Räumlichkeiten des Künstler-Ehepaares Moderson-Becker zu sehen und vor allem, die vielen Gemälde von ihnen und einigen anderen Künstlern, die wunderbar in Szene gesetzt wurden.

Museum am Modersohn-Haus - Worpswede
Claudia H.
5/5

Frau Kaufmann war äußerst freundlich und ließ uns außerhalb der Öffnungszeiten hinein.
Der Museumsbesuch war ein tolles Erlebnis.
Vielen lieben Dank!

Museum am Modersohn-Haus - Worpswede
André R.
5/5

Schönes kleines Museum im Zentrum von Bremen. Sehr freundliche Dame an der Kasse bzw. Empfang. Es wurden schöne Exponate über die gesamte Schaffensphase von Paula Modersohn-Becker zeitgleich waren wunderbare Skulpturen der Sonderausstellung Bildhauerinnen zu sehen. Kann nur jedem Bremen Besucher dieses schöne Museum empfehlen.

Museum am Modersohn-Haus - Worpswede
AnGe J.
5/5

Sehr freundliche Chefin, erzählt viel über Paula und Otto, meine Frau wahr sehr begeistert

Museum am Modersohn-Haus - Worpswede
Gregor S.
5/5

Kleines, aber sehr vielseitiges Museum mit bekannten Worpsweder Künstler:innen

Museum am Modersohn-Haus - Worpswede
Jürgen C.
5/5

Liebevoll gestaltete private Ausstellung, sehr freundliche Dame am Empfang.
Lernte hier Werke des Malers Walter Bertelsmann kennen, die mir sehr gefielen, auf Grund ihrer Leichtigkeit.
Diese Ausstellung ist empfehlenswert.

Museum am Modersohn-Haus - Worpswede
Stefan A.
5/5

Die intensiven Bilder von Paula Moderson Becker und Fotos aus ihrem Leben haben mich am stärksten berührt. In der großen Halle hingen Werke von Otto Moderson, Hans am Ende, Vogler, Mackensen und andere. Im UG war Walter Bertelsmann zu sehen, ein Landschaftsmaler aus der Worpsweder frühen Zeit.

Go up