Oberfeuer Preußeneck - Leuchtturm bei Eckwarderhörne - Butjadingen

Adresse: Eckwarder Str. 118A, 26969 Butjadingen, Deutschland.
Telefon: 1749402491.
Webseite: oberfeuer-preusseneck.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit, Museum für Lokalgeschichte.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 886 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Oberfeuer Preußeneck - Leuchtturm bei Eckwarderhörne

Oberfeuer Preußeneck - Leuchtturm bei Eckwarderhörne Eckwarder Str. 118A, 26969 Butjadingen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Oberfeuer Preußeneck - Leuchtturm bei Eckwarderhörne

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 15:00–17:00
  • Sonntag: 15:00–17:00

Über Oberfeuer Preußeneck - Leuchtturm bei Eckwarderhörne

Die Oberfeuer Preußeneck, ein beeindruckender Leuchtturm bei Eckwarderhörne, ist nicht nur ein wichtiges Navigationshilfsmittel für Seeleute, sondern auch ein faszinierendes Sehenswürdigkeit und Museum für lokale Geschichte. Die Adresse dieses markanten Punktes lautet Eckwarder Str. 118A, 26969 Butjadingen, Deutschland. Für Besucher, die mehr über dieses historische Denkmal erfahren oder es persönlich besuchen möchten, steht die Telefonnummer 1749402491 sowie die Webseite oberfeuer-preusseneck.de zur Verfügung.

Besonderheiten und Empfehlungen

Besonders hervorzuheben ist die Spezialität dieses Ortes: es ist sowohl ein Museum für lokale Geschichte als auch ein sehenswerter Leuchtturm. Für Familien mit Kindern ist der Leuchtturm kinderfreundlich und bietet sogar einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was anderen interessanten Daten entsprechend, für Familien mit mobilitätseingeschränkten Angehörigen sehr praktisch ist. Wenn man sich in der Umgebung aufhält, lohnt sich ein Spaziergang entlang des Deichs, der zu weiteren schönen Spazierwegen einlädt.

Weitere Informationen

Besucher sollten beachten, dass der Parkplatz in der Nähe des Leuchtturms, etwa 100/150 Meter vor der Auffahrt, kostenlos genutzt werden kann, während auf dem Gipfel des Leuchtturms eine Gebühr für die Parkierung fällig ist. Das Gelände ist sehr gepflegt und sauber, was den Besuch noch angenehmer macht. Auch das lokale Essen spielt eine Rolle: Direkt am Leuchtturm gibt es ein Restaurant, das griechische und italienische Küche anbietet, obwohl dieser Service zum Zeitpunkt dieser Beschreibung geschlossen hatte. Wer jedoch ein gutes Esserlebnis sucht, sollte sich vorab über die Öffnungszeiten informieren.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5/5 auf Google My Business sprechen die Erfahrungen vieler Besucher für sich. Die Vielfalt an positiven Erfahrungen, von kostenlosem Parken bis hin zu der Freundlichkeit des Personals, zeigt, dass Oberfeuer Preußeneck ein Ort ist, den man nicht verpassen sollte.

Empfehlung

Für alle, die die Schönheit der Nordsee mit einem Hauch von Geschichte und Kultur erleben möchten, ist der Oberfeuer Preußeneck uneingeschränkt zu empfehlen. Besuchen Sie die Webseite oberfeuer-preusseneck.de, um mehr über die Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Veranstaltungen zu erfahren. Kontaktieren Sie das Leuchtturmteam über die angegebene Telefonnummer oder besuchen Sie die Webseite direkt, um Ihren Besuch so gut wie möglich vorzubereiten. Lassen Sie sich von der einzigartigen Mischung aus Natur, Geschichte und gutem Essen verzaubern

👍 Bewertungen von Oberfeuer Preußeneck - Leuchtturm bei Eckwarderhörne

Oberfeuer Preußeneck - Leuchtturm bei Eckwarderhörne - Butjadingen
Ka P. S.
5/5

Wer kostenlos parken möchte, kann dieses ca. 100/150 Meter vor der Auffahrt. Oben am Leuchtturm wird eine Parkgebühr erhoben. Es alles sehr gepflegt und sauber. Der Deich lädt zu einem langen Spaziergang ein. Am Leuchtturm gibt es ei und Restaurant mit griechischer und italienischer Küche ( hatte heute geschlossen). Das Wetter heute war traumhaft. Auf dem Rückweg zum Auto haben wir noch eine Hundewiese entdeckt, unsere Fellnasen haben dort ausgiebig toben können.

Oberfeuer Preußeneck - Leuchtturm bei Eckwarderhörne - Butjadingen
Nordseeauge M.
4/5

Eckwarderhörne ist und bleibt ein absoluter Geheimtipp, den eher wenige kennen. In meiner Community habe ich oft darüber berichtet und meine Fans darüber schwer begeistert, insbesondere über die Sonnenuntergänge. Auch darüber, dass es mich immer wieder wundert, dass regelmäßig in der Hauptsaison verhältnismäßig wenig, zum Teil gar nichts los ist. Dabei hat man naturmässig einen fantastischen Rundumblick auf den Jadebusen und auf Wilhelmshaven. Regelmäßig werden Watt Wanderungen angeboten, auch mit Hilfsmitteln (barrierefrei nach Voranmeldung stehen Wattwagen, Transport bereit und Leihstiefel). Ich denke der Wattführer macht hier einen ziemlich guten Job für Jung und Alt! Man muss die Tour aber vorher buchen. Keinen falls sollte man hier aber über die Markierungen hinaus das Watt selbst erkunden, es gibt hier gefährliche Strömungen. Im Sommer gibt es ein paar Strandkörbe und einen kleinen Spielplatz, die im Herbst abgebaut werden. Durch das flach abfallende Wasser, den Strand mit vielen Muscheln, die Wiese hoch bis zum Deich haben hier Kinder auch ihren Spass. Tagsüber kann man den Leuchtturm hinauf klettern, zumindest am Wochenende ab 15.00, sehr schade, damit wohl ausbaufähig. Nichts für schwindelanfällige, insbesondere bei Wind. Der Aufstieg ist eng und sehr wackelig, luftig, aber die Aussicht hervorragend. Es gibt ein Restaurant mit Klasse Blick auf den Jadebusen und halboffenen Wintergarten, der auch für Raucher offen ist. Montags Ruhetag. Und nach Saison meist nur bis 20.00 geöffnet. Tagsüber Eis auch ausser Haus. Die Betreiber sind nett und sehr bemüht, Kinder und auch Hunde sind hier kein Problem. Wir sind regelmäßig da und genießen deren Gastfreundschaft. Pizza, Pasta, Fisch, Salat und griechische Gerrichte. Der Campingplatz und kleiner See sind dahinter und gut besucht. Ohne diesen sähe es noch schlechter aus.
Der eher kleine Parkplatz kann für Besucher Restaurant kostenfrei benutzt werden, E Ladesäulen vorhanden. Spaziergänger können den Strand entlang weiter bis nach Tossens etc oder in die andere Richtung kleiner Hafen laufen. Früher fuhr hier die Fähre rüber nach Wilhelmshaven, diese wurde leider eingestellt. Für mich bleibt es ein Geheimtipp, über den viel zu wenig berichtet wird und mit ein paar Marketingmassnahmen sehr viel besser und vor allem bekannt dastehen würde.
Viele Details dazu, Videos, Bilder sind in meinem IG Profil @nordseeauge zu finden.
Deswegen 1 Punkt Abzug, der aber nicht mit dem Ort selbst zu tun hat, sondern was daraus gemacht bzw nicht gemacht wird. Wer nur seine Ruhe will, findet sie hier aber definitiv 😁

Oberfeuer Preußeneck - Leuchtturm bei Eckwarderhörne - Butjadingen
C. E.
5/5

Ein sehr schönes Ausflugsziel. Für Kinder gibt es ein kleinen Spielplatz. Sehr zu empfehlen. Auch super zum Muscheln sammeln.

Oberfeuer Preußeneck - Leuchtturm bei Eckwarderhörne - Butjadingen
Christine N.
5/5

Sehr schöne Aussicht, absolut sehenswert. Man sollte schwindelfrei sein, weil nur eine ganz enge Wendeltreppe mit Gitterstufen hinauf führt. Absteigende und Aufsteigende kommen kaum aneinander vorbei. Schon bei wenig Wind spürt man, wie der Turm schwankt. Aber man wird mit einer tollen Sicht belohnt.

Oberfeuer Preußeneck - Leuchtturm bei Eckwarderhörne - Butjadingen
S D.
5/5

Hier kann man toll direkt an der Nordsee spazieren gehen. Campingplatz auch hinterm Deich. Spielplatz am Wasser.

Oberfeuer Preußeneck - Leuchtturm bei Eckwarderhörne - Butjadingen
Wolfgang R.
5/5

Das Oberfeuer ist sehr Sehenswert. Man sollte allerdings keine Höhenangst haben. Bei Wind, der hier meist weht, merkt man wie der Turm schwankt. Aber die Aussicht ist genial.

Oberfeuer Preußeneck - Leuchtturm bei Eckwarderhörne - Butjadingen
Sebastian M.
5/5

Schöner Ausblick auf das Meer. Ist immer einen Besuch Wert um sich entspannt von ein paar Wellen berauschen zu lassen.

Oberfeuer Preußeneck - Leuchtturm bei Eckwarderhörne - Butjadingen
G F.
4/5

Wir waren am 01.01.25 hier um zu Schauen wie der Sturm bläst. Hier am Eck ein tolles Schauspiel. Sehr hohe Wellen, waagerechter Regen, viel Wind.

Go up