Psychiatrische Tagesklinik Künzelsau im mediKÜN - Künzelsau

Adresse: Stettenstraße 32, 74653 Künzelsau, Deutschland.
Telefon: 79405033730.
Webseite: klinikum-weissenhof.de
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Psychiatrische Tagesklinik Künzelsau im mediKÜN

Psychiatrische Tagesklinik Künzelsau im mediKÜN Stettenstraße 32, 74653 Künzelsau, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Psychiatrische Tagesklinik Künzelsau im mediKÜN

  • Montag: 08:00–16:00
  • Dienstag: 08:00–16:00
  • Mittwoch: 08:00–16:00
  • Donnerstag: 08:00–16:00
  • Freitag: 08:00–16:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Psychiatrische Tagesklinik Künzelsau im mediKÜN - Ein Überblick

Die Psychiatrische Tagesklinik Künzelsau im mediKÜN, die sich am Stettenstraße 32, 74653 Künzelsau, Deutschland befindet, ist eine hoch angesehene Einrichtung für psychiatrische Betreuung und Therapie. Die Klinik verfügt über eine moderne Infrastruktur und bietet speziell auf die Bedürfnisse von Patienten zugeschnittene Behandlungsmöglichkeiten an. Für Interessierte und Angehörige ist es wichtig, einige wesentliche Informationen zu kennen, bevor man Kontakt aufnimmt oder einen Besuch plant.

Kontaktinformationen

Die Klinik erreicht man unter der Telefonnummer: 79405033730. Für schnelle Anfragen oder Terminvereinbarungen ist dies die direkte Kontaktmethode. Zusätzlich bietet die Webseite: klinikum-weissenhof.de umfangreiche Informationen über die Dienstleistungen, die Spezialitäten und die Einrichtungen der Klinik.

Spezialitäten und Besonderheiten

Die Psychiatrische Tagesklinik Künzelsau spezialisiert sich auf die Behandlung von Patienten im Tagesbetrieb, was bedeutet, dass die Patienten tagsüber in der Klinik sind und über Nacht in eigenen Wohnungen oder Heimen untergebracht werden. Zu den herausragenden Eigenschaften der Klinik gehört die barrierefreie Eingangsmöglichkeit und ein rollstuhlgerechter Parkplatz, was sicherstellt, dass alle Patienten und Besucher unabhängig von ihrer Mobilität willkommen sind.

Weitere wichtige Daten

Für Patienten und Besucher ist zu wissen, dass die Klinik über eine rollstuhltaugliche Ausstattung verfügt und ein Team, das sich nicht nur als Beruf, sondern als Berufung sieht. Die Bewertungen auf Google My Business spiegeln diese Hingabe wider, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4,2 von 5 Sternen. Die Klinik bietet eine umfassende Behandlung, die darauf abzielt, den Patienten nicht nur zu helfen, mit ihrer Erkrankung umzugehen, sondern auch aktiv an der Verbesserung ihrer Lebenssituation zu arbeiten.

Empfehlungen für Interessierte

Für jemanden, der sich für die Psychiatrische Tagesklinik Künzelsau interessiert, ist es empfehlenswert, die Website klinikum-weissenhof.de zu besuchen, um detaillierte Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Behandlungspläne zu erhalten. Auch der Kontakt über das Telefon kann hilfreich sein, um sich über den aktuellen Behandlungsstand oder eventuelle Besuchsbedingungen zu informieren.

Die Psychiatrische Tagesklinik Künzelsau hat sich unter ihren Patienten und der Öffentlichkeit einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Die Kombination aus qualifiziertem Personal, modernen Behandlungsmethoden und einer einladenden Umgebung macht sie zu einer wertvollen Ressource für Menschen, die Unterstützung bei psychischen Herausforderungen benötigen.

Fazit und Call-to-Action

Für alle, die Unterstützung auf dem Weg zur Genesung suchen oder Angehörige besuchen möchten, die diese Klinik aufsuchen, wird empfohlen, direkt über die angegebene Website oder telefonisch Kontakt aufzunehmen. Die positiven Erfahrungen der Patienten und die hohe Zufriedenheitsrate sprechen für sich. Es lohnt sich, die Psychiatrische Tagesklinik Künzelsau kennenzulernen und gegebenenfalls in Betracht zu ziehen, um Unterstützung und Therapie zu erhalten. Besuchen Sie ihre Webseite oder rufen Sie an, um mehr zu erfahren. 🥰

---

Dieser Text bietet eine umfassende Übersicht über die Psychiatrische Tagesklinik Künzelsau, einschließlich ihrer Spezialitäten, Standortinformationen, Kontaktmöglichkeiten und Kundenbewertungen. Die Betonung auf barrierefreie Einrichtungen und die positive Arbeitsatmosphäre des Personals sollte potenzielle Patienten und Besucher ansprechen.

👍 Bewertungen von Psychiatrische Tagesklinik Künzelsau im mediKÜN

Psychiatrische Tagesklinik Künzelsau im mediKÜN - Künzelsau
Sascha L.
5/5

Super Team. Alle sehr nett. Hier wird auf jeden Patienten eingegangen. Hatte die ganze Zeit das Gefühl, dass alle im Team die Arbeit nicht nur als Beruf sehen sondern als Berufung. Leider war während meiner Zeit dort durch Corona das Therapieangebot eingeschränkt, was aber der Qualität keinen Abbruch tat. Und wie in jeder Psychiatrischen Klinik ist auch hier wichtig, dass man als Patient etwas an seinem Zustand und seiner Situation ändern möchte. Ohne eigene Initiative bringt die beste Klinik nix. Ein Lob an das ganze Team der Tagesklinik Künzelsau. 🥰

Psychiatrische Tagesklinik Künzelsau im mediKÜN - Künzelsau
Heiko A.
5/5

Ein Erlebnis für Jung und Alt. Auf jeden Fall sind alle mega Nett und hilfsbereit. Ich fühle mich dort sehr gut aufgehoben.

Psychiatrische Tagesklinik Künzelsau im mediKÜN - Künzelsau
Seebär M. (.
1/5

Das ist der allerletzte Laden !!! Man wird lachend in einer Notsituation mit Todesfall an die Krankenkasse verwiesen, weil man „leider keine Kapazität“ mehr hat! Privilegierte Patienten sind nur alt eingesessene. Neue Notfälle spielen keine Rolle.
Sorry, Triage der Moderne . Inakzeptabel und Menschenverachtung hoch 3!
Ihr solltet Euch schämen, lasst Euch Eure Studiengebühren wiedergeben und macht beruflich etwas mit Steinen.

Eine Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) ist ein multiprofessionelles ambulantes Behandlungsangebot psychiatrischer Fachkrankenhäuser und psychiatrischer Abteilungen an Allgemeinkrankenhäusern, welche gemäß § 118 Fünftes Buch Sozialgesetzbuch (SGB V) zur Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung ermächtigt sind. Der § 118 (zuvor in § 368n (6) 2 RVO) wurde 1986 mit dem Gesetz zur Verbesserung der ambulanten und stationären Versorgung psychisch Kranker (PsychKVVerbG) eingefügt.

Es handelt sich hierbei um ambulante Krankenhausleistungen. Auch Universitätskliniken und Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie können diese Leistungen anbieten. Seit dem Jahr 2000 werden nicht nur psychiatrische Fachkliniken, sondern auch psychiatrische Abteilungen an Allgemeinkrankenhäusern ermächtigt. Die Zielgruppen (Art, Schwere oder Dauer der Erkrankung) sind in einer Vertragslösung von den Spitzenorganen der Selbstverwaltung festzulegen. Für die psychiatrischen Abteilungen gilt hierzu seit 2001 eine bundesweite Vereinbarung zu § 118 Abs. 2 SGB V zwischen Kassenärztlicher Bundesvereinigung, Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen und Deutscher Krankenhausgesellschaft. Sie regelt Näheres über Zielgruppen, Zugang und Leistungsspektrum. Der Gesetzgeber sieht seit 2013 auch die Ermächtigung psychosomatischer Institutsambulanzen vor. Hierzu besteht noch keine bundesweite Rahmenvereinbarung.

Psychiatrische Tagesklinik Künzelsau im mediKÜN - Künzelsau
Sigrid R.
5/5

Ich bin zum 2. Mal da .. sie sind kompetent. .. haben echt von Alles eine Ahnung sei es Depression, Ängste und auch über andere Sachen die dich bedrücken... Tolles Team .... Weiter so... Und danke, dass es euch gibt

Psychiatrische Tagesklinik Künzelsau im mediKÜN - Künzelsau
Saskia.j B.
5/5

Super nettes Personal, es wurde mir sehr geholfen.

Go up