Rabensteiner Viadukt - Chemnitz

Adresse: S244 116, 09117 Chemnitz, Deutschland.

Spezialitäten: Brücke, Sehenswürdigkeit.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 306 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

Ort von Rabensteiner Viadukt

Rabensteiner Viadukt S244 116, 09117 Chemnitz, Deutschland

Sind Sie auf der Suche nach einem bemerkenswerten Ausflugsziel in Deutschland Dann sollten Sie den Rabensteiner Viadukt in Chemnitz definitiv in Betracht ziehen

Der Rabensteiner Viadukt, auch bekannt als König-Albert-Brücke, ist eine beeindruckende Eisenbahnbrücke, die im Jahr 1858 erbaut wurde. Mit einer Länge von 460 Metern und einer Höhe von 36 Metern ist es eine der größten Ziegelbrücken der Welt und ein wahres Meisterwerk der Ingenieurskunst. Die Brücke ist von der Adresse S244 116, 09117 Chemnitz, Deutschland aus leicht zu erreichen und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Geschichte und Architektur der Region kennenzulernen.

Als Sehenswürdigkeit ist der Rabensteiner Viadukt ein Muss für jeden Besucher der Gegend. Die Brücke ist von großer kultureller und historischer Bedeutung und wurde im Jahr 1977 unter Denkmalschutz gestellt. Heute ist sie ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen, die die Schönheit und den Charme der Region genießen möchten.

Wenn Sie den Rabensteiner Viadukt besuchen möchten, gibt es ein paar Dinge, die Sie beachten sollten. Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass die Brücke nicht begehbar ist, da sie immer noch in Betrieb ist und von Zügen befahren wird. Es gibt jedoch mehrere Aussichtspunkte in der Nähe, von denen aus Sie die Brücke in ihrer ganzen Pracht bewundern können. Darüber hinaus gibt es in der Umgebung mehrere Wanderwege und Radwege, die Sie erkunden können, um die natürliche Schönheit der Region zu entdecken.

Es ist auch erwähnenswert, dass der Rabensteiner Viadukt eine der Spezialitäten der Region ist. Wenn Sie also auf der Suche nach etwas Einzigartigem und Besonderem sind, ist dies definitiv einen Besuch wert. Die Brücke ist ein Symbol für die industrielle und technologische Geschichte der Region und ein wichtiger Bestandteil der Identität der Stadt Chemnitz.

Insgesamt gibt es 306 Bewertungen auf Google My Business für den Rabensteiner Viadukt, und die durchschnittliche Meinung beträgt 4.6/5. Viele Besucher heben die Schönheit und Einzigartigkeit der Brücke hervor und empfehlen, sie auf jeden Fall zu besuchen, wenn Sie in der Gegend sind. Einige sagen sogar, dass es einer der Höhepunkte ihrer Reise war.

Bewertungen von Rabensteiner Viadukt

Rabensteiner Viadukt - Chemnitz
Geli S.
5/5

Die neu resturierte Brücke ist ein technisches Meisterwerk und bereits über 125 Jahre alt.
Das Viadukt ist eine ehemalige Eisenbahnbrücke.
Jetzt für Wanderer und Radfahrer geöffnet.
Man hat eine super Aussicht auf Chemnitz, die alte Esse vom Heizkraftwerk und die Burg Rabenstein.
Es sind schöne Wanderungen u.a. zur Burg Rabenstein, den Staussee Oberrabenstein und den Rabensteiner Wald möglich.
Ein kostenloser Parkplatz befindet sich in der Nähe.

Rabensteiner Viadukt - Chemnitz
H. B.
5/5

Nach jahrelanger Sperrung wegen der Rekonstruktion kann man nun endlich wieder darüber flanieren und bei schönem Wetter den Blick über die Stadt oder die hübsche Burg Rabenstein genießen.

Zweifellos eine der schönsten Ecken der Stadt…

Rabensteiner Viadukt - Chemnitz
Frank Oppermann
4/5

Es handelt sich um eine ehemalige Eisenbahnbrücke. Im Jahr 1950 fuhr der letzte Zug über das Viadukt. Im Jahr 1984 wurde das Viadukt zum Wanderweg umgebaut und steht seit 1986 unter Denkmalschutz. Das Bauwerk ist 150 m lang, 4,5 m breit und 17,9 m hoch.

Rabensteiner Viadukt - Chemnitz
Matthias Quaißer
5/5

Schöne Aussicht und technische Meisterleistung, die zum Glück erhalten wurde und mittlerweile auch neu restauriert wurde, dient jetzt als Fußgängerbrücke. Ursprünglich fuhr hier die Eisenbahn von Limbach nach Wüstenbrand.

Rabensteiner Viadukt - Chemnitz
Petra Goldberg
5/5

Nach Restaurierung wieder freigegeben. Man kann drüber spazieren oder mit dem Rad fahren. Es schließen sich Wanderwege an, die es zu erkunden gilt. Hübsche sehenswerte Brücke.

Rabensteiner Viadukt - Chemnitz
Sören Eckhardt
5/5

Neu renoviert und inmitten des Rabensteiner Waldgebietes immer einen Besuch wert! Toller Ausblick garantiert!

Rabensteiner Viadukt - Chemnitz
M. H.
5/5

Schön, dass es erhalten wurde...man hat eine super Aussicht und ein Fernglas, was man sogar kostenfrei nutzen kann.

Rabensteiner Viadukt - Chemnitz
Jo.
5/5

Sollte man sich unbedingt anschauern ! Ein Zeugnis alter Ingenierskunst.
--> Über die Grünaer Straße, die unmittelbar am Viadukt von der Oberfrohnaer Straße abzweigt, kommt man zur Straße Am weißen Stein. Dort zweigt gleich am Anfang links eine Straße zu einem großen kostenlosen öffentlichen Parkplatz ab. Von dort zu Fuß kurz "Am weißen Stein" bergauf und rechts geht ein Fußweg zum Viadukt ab. Sind nur ca. 200-300 Meter.
Vom Viadukt hat man dann eine herrliche Sicht.
Am Ende des Oberrabensteiner Viadukts geht links ein Wanderweg bergab. Von dort kann man schöne Blicke auf die Kontruktion der Brücke erhaschen.
>>> Auf dem Parkplatz unmittelbar an der Oberfrohnaer Straße unter dem Viadukt sollten Sie besser nicht parken, da Privatparkplatz !!

Go up