Salzmuseum Bad Sülze - Bad Sülze
Adresse: Saline 9, 18334 Bad Sülze, Deutschland.
Telefon: 3822980680.
Webseite: salzmuseum-mecklenburg.de
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 328 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Salzmuseum Bad Sülze
Salzmuseum Bad Sülze: Ein wertvolles Erlebnis für alle Altersgruppen
Das Salzmuseum Bad Sülze befindet sich an der Adresse Saline 9, 18334 Bad Sülze, Deutschland und bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte des Salzes und dessen Bedeutung für die Region. Das Museum ist von Dienstag bis Sonntag zwischen 10:00 und 17:00 Uhr geöffnet, sodass es für die meisten Besucher bequem zu besichtigen ist.
Charakteristische Merkmale des Salzmuseums Bad Sülze
Die Spezialität des Salzmuseums Bad Sülze ist das Museum selbst, das durch seine umfangreiche Sammlung von Salz- und Soleartikeln sowie seinen interaktiven Bereich für die ganze Familie einzigartig ist. Das Museum bietet Service/Leistungen vor Ort und ist eine familienfreundliche, LGBTQ+-freundliche und sicherer Ort für Transgender. Darüber hinaus stehen den Besuchern kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Übersicht über das Museum
Die Geschichte des Salzes
Im Salzmuseum Bad Sülze können Besucher die spannende Geschichte des Salzes entdecken und erfahren, wie es in der Vergangenheit zu einem wichtigen Handelsgut und einer wichtigen Ressource für die Gesundheit wurde. Die Ausstellung ist mit zahlreichen Exponaten und Informationen ausgestattet, die die Besucher auf eine reiche und abwechslungsreiche Art und Weise unterhalten.
Interaktive Bereiche für die ganze Familie
Ein besonderes Highlight des Museums ist der interaktive Bereich, der Kinder und Erwachsene gleichermaßen anspricht. Hier können die Besucher selbst Salz gewinnen, erfahren, wie es in der Natur entsteht und die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten von Salz in der Küche und im Alltag erkunden.
Außenanlagen
Neben den interaktiven und informativen Ausstellungen im Museum können die Besucher auch die gepflegten Außenanlagen genießen. Die Anlagen sind ein idealer Ort für einen Spaziergang und bieten außerdem eine schöne Kulisse für Fotomotive.
Bewertungen und Meinungen
Das Salzmuseum Bad Sülze hat insgesamt 328 Bewertungen auf Google My Business erhalten und erzielt eine durchschnittliche Bewertung von 4,4 von 5 Sternen. Die Besucher loben besonders die umfangreiche Sammlung von Salz- und Soleartikeln, die interaktiven Bereiche für Kinder und die gepflegten Außenanlagen. Einige Besucher bemerken jedoch, dass die Öffnungszeiten etwas ungewöhnlich sind und empfehlen, sich vorher zu informieren.
Recommen
Das Salzmuseum Bad Sülze ist eine must-see Attraktion für alle, die die Geschichte des Salzes und dessen Bedeutung für die Region erfahren möchten. Das Museum bietet ein abwechslungsreiches Erlebnis für die ganze Familie und ist sowohl für Einzelreisende als auch für Gruppen geeignet. Um mehr über die aktuellen Ausstellungen, Veranstaltungen und Sonderangebote zu erfahren, können Sie sich gerne auf der Webseite salzmuseum-mecklenburg.de umfassend informieren. Wir empfehlen Ihnen, das Salzmuseum Bad Sülze nicht nur wegen seiner hervorragenden Bewertungen, sondern auch wegen des einzigartigen Erlebnis, das es bietet, zu besuchen.